Innovationsforum open4INNOVATION2012 - regional kooperativ, global innovativ
- Datum
- 09.05.2012
- Zeit
- 09:00 - 18:00
- Sprecher
- BITKOM, SAP AG, SMWK
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Informatik
- Andere Themen
- Informatik, Elektro- u. Informationstechnik
- Host
- Christiane Wagner, TUDIAS GmbH, organisiert und unterstützt vom Projekt open4INNOVATION, dresden|exist, Silicon Saxony e.V.
- Beschreibung
Die Zukunft liegt heute im Internet der Dinge, Daten, Dienste und Personen. Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) beeinflussen vermehrt die alltäglichen Abläufe, übernehmen im Ernstfall lebenserhaltende Körperfunktionen, unterstützen Arbeits- und Produktionsprozesse und halten Einzug in unsere Wohnbereiche. Dabei rückt der Gedanke einer anwendungsnahen und integrierten Sicht von Software zunehmend in den Vordergrund und verlangt interdisziplinäre Ansätze. Eine frühzeitige technische Abstimmung zwischen Soft- und Hardware sowie unterschiedlichen technischen Öko-Systemen wird dabei notwendiger und fordert Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in gleichem Maße.
Das Innovationsforum open4INNOVATION2012 bietet Praktikern und Akademikern dazu eine Plattform für den fachbereichsübergreifenden Austausch zu neuen und anwendungsnahen IKT-Ansätzen. Unter dem Motto regional kooperativ, global innovativ gilt es dabei regional politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Kompetenzen zu bündeln, um globale Märkte erfolgreich zu bestreiten.
Auf dem Innovationsforum kommt es erstmals zur aktiven Vernetzung sächsischer Forschergruppen, deren wissenschaftlicher Schwerpunkt die Robotik ist. Mit dem 1. sächsischen Robotertreffen wird vor allem die Arbeit mit humanoiden Robotern im Mittelpunkt stehen.
open4INNOVATION2012 wird von der TUDIAS GmbHdurchgeführt und in Kooperation mit dem Projekt open4INNOVATION organisiert sowie durch die Fakultäten Informatik und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dresden (TU Dresden), der Fakultät Informatik / Mathematik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden unterstützt.
Partner der Veranstaltung sind der Silicon Saxony e. V. und die Gründungsinitiative dresden | exists sowie den Technologiegründerfonds Sachsen
Erfahren Sie mehr auf www.open4innovation2012.de und melden Sie sich heute noch an!
- Links
Letztmalig verändert: 09.05.2012, 09:35:42
Veranstaltungsort
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
- Telefon
- +49 (0) 351 463-38465
- Fax
- +49 (0) 351 463-38221
- Homepage
- http://www.inf.tu-dresden.de
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft