Informationsveranstaltung zu den Arbeitsprogrammen IKT und NMP 2013 – neue Chancen im 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union
- Datum
- 05.06.2012
- Zeit
- 10:00 - 15:30
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Willkommen
- Andere Themen
- Willkommen
- Host
- Katja Böttcher, European Project Center
- Beschreibung
Informationsveranstaltung zum 7. Forschungsrahmenprogramm der EU – Ausschreibungen zu „Informations- und Kommunikationstechnologien“ und „Nanowissenschaften, Nanotechnologien, Werkstoffe und Produktionstechnologien“
Im Juli 2012 wird die letzte große Ausschreibungsrunde im 7. Forschungsrahmenprogramm der EU erwartet. Um InteressentInnen über konkrete Fördermöglichkeiten zu informieren und Antragstellungen anzuregen, findet am 5. Juni 2012 von 10:00 bis 15:30 eine Informations-veranstaltung an der Technischen Universität Dresden statt.
Die Veranstaltung wird vom European Project Center gemeinsam mit der BTI Technologieagentur Dresden sowie den Nationalen Kontaktstellen „Informations- und Kommunikationstechnologien“ und „Nanotechnologie“ ausgerichtet.
Durch Vorträge, Erfahrungsberichte und in Fragerunden erhalten die TeilnehmerInnen Einblicke in neue Arbeitsprogramme sowie nützliche Hinweise zur Beantragung von Fördergeldern.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 03.06.2012 per Fax (0351 – 463 39 7 42) oder E-Mail (epc@tu-dresden.de).- Links
Letztmalig verändert: 05.06.2012, 09:35:40
Veranstaltungsort
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
- Telefon
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft