WeIn

Basiskurs Web-Redaktionssystem der TU (TUDWCMS)

Datum
23.08.2013
Zeit
09:20 - 12:40
Sprecher
Felix Raith, Martin Stauch, Eric Alius, Doreen Arnold
Zugehörigkeit
Medienzentrum
Sprache
de
Hauptthema
Weiterbildung
Andere Themen
Weiterbildung, Informatik
Beschreibung
Folgekurstage: Immer am 4. Freitag im Monat 1. Das Redaktionssystem - Organisation und Funktionsweise des Systems - Login & Member-Bereich
 - Erste Schritte im Redaktionssystem
 - Erstellen und Bearbeiten von Objekten/Inhalten 2. Arbeiten mit dem Editor
 - Formatieren von Texten - Einbinden von Bildern und Tabellen - Einfügen von Links und Sprungmarken
 3. Bearbeiten der Portlets - News, Termine und Kontakt - Seitennavigation 4. Weitere Funktionen - Mehrsprachigkeit - Zugriffsschutz
 Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an. Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten (Name, Institut, Tel.) und den gewünschten Termin mit. Außerdem benötigen wir die Information, ob Ihr Bereich schon im WebCMS existiert und ob Sie bereits ein Login besitzen oder noch benötigen. MZ Nutzerberatung
 Tel.: 463-36081
 E-Mail: webcms-schulung@tu-dresden.de Vorraussetzungen: Login für das TUDWCMS (wird bei der Anmeldung zur Schulung Teilnehmerkreis: Mitarbeiter und Studierende der TU Dresden Umfang: 3 h Teilnehmerzahl: 16
Links

Letztmalig verändert: 23.08.2013, 09:42:43

Veranstaltungsort

TUD (Weberplatz 5, WEB 1)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Medienzentrum Weberplatz501217Dresden
Telefon
+49 351 463-35011
Fax
+49 351 463-34612
E-Mail
TUD MZ
Homepage
http://tu-dresden.de/mz
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft