In

Entwicklung eines Systems zur markerlosen Handposenerkennung auf Basis einer Evaluation ausgewählter Algorithmen für maschinelles Lernen

Datum
05.06.2012
Zeit
11:00 - 12:00
Sprecher
Frank Harnisch
Zugehörigkeit
Institut für Software und Multimediatechnik; Professur für Mediengestaltung
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
"Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Systems zur bildbasierten Erkennung einer größeren Menge von Handposen. Dieses soll vor allem als berührungslose Benutzerschnittstelle für Shop- und Präsentationssystemen dienen. Eine große Bedeutung liegt dabei auf einer schnellen und unkomplizierten Methode die Gestalt des verwendeten Posensets adaptieren zu können, damit eine Vielzahl von Anwendungsfällen ermöglicht wird. Die Grundlage für die Entwicklung bildet ein Konzeptentwurf aus einer vorangegangenen Arbeit, welcher auf einer intensiven Literaturrecherche basiert. Darin konnte jedoch nicht für alle Teilschritte des Systems, insbesondere für die Klassifikation, eine endgültige Wahl von optimalen Algorithmen getroffen werden, da sich die vorgenommenen Bewertungen lediglich auf die Aussagen der jeweiligen Veröffentlichungen stützten und keine vergleichbaren Daten vorlagen. Daher erfolgt in dieser Arbeit eine Evaluation der vielversprechendsten Varianten."

Letztmalig verändert: 05.06.2012, 09:37:23

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF 2101 Beratungsraum 2. Etage)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft