Forensische Analyse mechanischer Störungen in gescannten Fotos
- Datum
- 19.06.2012
- Zeit
- 13:00 - 14:00
- Sprecher
- Wilhelm Brune
- Zugehörigkeit
- Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Informatik
- Andere Themen
- Informatik
- Beschreibung
- Flachbettscanner ermöglichen eine qualitativ hochwertige Digitalisierung von analogem Bild- oder Textmaterial. Bei der Überprüfung der Authentizität gescannter Dokumente können forensi-sche Analysemethoden helfen, Spuren des Eingabegeräts oder von Bildmanipulationen zu identi-fizieren. Die Untersuchungen der Diplomarbeit von Tim Holzhäuser in gescannten Schachbrett-mustern haben gezeigt, dass mechanische Störungen wichtige forensische Anhaltspunkte liefern könnten [1]. Ziel dieser Arbeit ist eine weitergehende forensische Untersuchung in gescannten Bild- oder Textdokumenten. Dazu sollen zunächst verschiedene Methoden zur Schätzung der Verschiebun-gen zwischen den Farbkanälen eines Bildes untersucht und bewertet werden (bspw. [1-3]). Darauf aufbauend sind Untersuchungen zur Schätzung von mechanischen Störungen in realen gescannten Fotos anzustellen und mit den in Schachbrettmustern ermittelten Referenzwerten zu vergleichen. Neben einer Berücksichtigung der Scanparameter Auflösung, Scangeschwindigkeit und ausge-wählte Scanregion, sollen die mechanischen Störungen hinsichtlich von Orts- und Zeitabhängig-keiten untersucht werden. So ist der Frage nachzugehen, ob sich der zeitliche Verlauf von mecha-nischen Störungen in einem Bild mittels eines einfachen Models vorhersagen lässt. Eine Diskus-sion und Bewertung der Untersuchungsergebnisse schließen die Arbeit ab.
Letztmalig verändert: 19.06.2012, 09:37:33
Veranstaltungsort
TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF E01)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00
Veranstalter
TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
- Telefon
- +49 (0) 351 463-38465
- Fax
- +49 (0) 351 463-38221
- Homepage
- http://www.inf.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft
