Gründertreff: Preispolitik – Kalkulation, Rabatte und weitere Gestaltungsinstrumente
- Datum
- 18.12.2012
- Zeit
- 18:30 - 21:30
- Sprecher
- Stefan Thieme
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Willkommen
- Andere Themen
- Willkommen
- Host
- Sebastian Friedrich, dresden|exists
- Beschreibung
Für Startups ist die richtige Preispolitik ein wichtiges Erfolgskriterium, denn der Preis beeinflusst nicht nur den Verkaufserfolg sondern bestimmt auch, ob das Unternehmen kostendeckend arbeiten kann. Aber wie legt man den Preis fest? Und welche Faktoren sollte man dabei beachten? Um Existenzgründer für diese Fragen zu sensibilisieren, lädt dresden|exists am 18.12.2012, ab 18:30 Uhrzum Gründertreff „Preispolitik – Kalkulation, Rabatte und weitere Gestaltungsinstrumente“. Referent Stefan Thieme ( Matec GmbH) gibt einen Überblick über die markt- sowie die kostenorientierte Preisfestsetzung und erklärt, wie sich beide Ansätze miteinander kombinieren lassen.
Im Anschluss daran bietet der Gründertreff wie immer die Gelegenheit sich mit den Mitarbeitern von dresden|exists bei einem kleinen Imbiss auszutauschen und andere Gründerteams kennenzulernen.- Links
Letztmalig verändert: 18.12.2012, 09:04:20
Veranstaltungsort
TUD (Technische Universität Dresden, Helmholtzstraße 10, Hülsse-Bau Nordflügel 2. Etage)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
- Telefon
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft