Identifikation von Mobilfunkgeräten auf Basis von Abstrahlungseigenschaften
- Datum
- 18.12.2012
- Zeit
- 13:00 - 14:00
- Sprecher
- Jakob Hasse
- Zugehörigkeit
- Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Informatik
- Andere Themen
- Informatik
- Beschreibung
- Auf Grundlage der Abstrahlungseigenschaften von Elektronikgeräten mit Funktechnologie sind verschiedene Techniken zur Geräteidentifikation bekannt [1-5]. So bedingen Unterschiede in der Architektur und Implementierung von Funktechnologien sowie Fertigungstoleranzen und Abnutzungserscheinungen von Bauelementen identifizierende Charakteristiken in den Abstrahlungseigenschaften eines Gerätes. Einen weiteren Ansatzpunkt für die Identifikation können hersteller- oder modellabhängige Besonderheiten bei der Auslegung und Umsetzung von Funkstandards und Protokollen bilden. Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollen Möglichkeiten zur Identifikation von Mobilfunkgeräten diskutiert und anhand eines ausgewählten Ansatzes genauer untersucht werden. Aufbauend auf einer Vorstellung des Aufbaus von Mobilfunknetzen mit Fokus auf die Kommunikation zwischen Mobilfunkgerät und Basisstation, soll der aktuelle Stand der forensischen Analyse von Abstrahlungscharakteristiken (radio fingerprinting) und Informationen auf Protokollebene vorgestellt und diskutiert werden. Dabei sollen sowohl Verfahren speziell für den GSM Funkstandard als auch Verfahren für andere Funkstandards Berücksichtigung finden. Ein ausgewählter Ansatz ist in eigenen Untersuchungen genauer zu Betrachten. Aufbauend auf einer schriftlichen Aufbereitung der gewonnenen Ergebnisse sind Leistungsfähigkeit und Grenzen des gewählten Ansatzes zu diskutieren. Eine Zusammenfassung der gewonnen Erkenntnisse schließt die Arbeit ab.
Letztmalig verändert: 18.12.2012, 09:04:30
Veranstaltungsort
TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF E06)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00
Veranstalter
TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
- Telefon
- +49 (0) 351 463-38465
- Fax
- +49 (0) 351 463-38221
- Homepage
- http://www.inf.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft