WlBiChMe

Öffentliche Finanzierungsmöglichkeiten zur wirtschaftlichen Verwertung von Forschungsergebnissen

Datum
24.04.2013
Zeit
15:00 - 17:00
Sprache
de
Hauptthema
Willkommen
Andere Themen
Biologie, Chemie, Medizin
Host
Alexander Funkner, dresden|exists
Beschreibung

Mit verschiedenen Programmen fördert der Bund die wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen. Im Rahmen der Veranstaltung stellt dresden|exists die wichtigsten Förderungen vor: "Gründungsoffensive Biotechnologie" (GO-Bio), "KMU-innovativ" und das "Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand" (ZIM).

Programm:
15:00 Uhr: Einführung
15:10 Uhr: Gründungsoffensive Biotechnologie (GO-Bio)
                 Dr. Jan Strey/ Dr. Ute Fink, Projektträger Jühlich
15:40 Uhr: Erfahrungen mit GO-Bio
                 Dr. Jacques Rohayem, CEO Riboxx GmbH
15:50 Uhr: Wie kann dresden|exists im Rahmen von GO-Bio unterstützen?
                 Alexander Funkner, dresden|exists
16:00 Uhr: Pause
16:15 Uhr: KMU-innovativ
                 Dr. Jan Strey, Projektträger Jühlich
16:30 Uhr: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
                 Felix Richter, AiF Projekt GmbH
16:45 Uhr: Fragen & Antworten

Bitte melden Sie sich über www.dresden-exists.de an.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit biosaxony statt.


Links

Letztmalig verändert: 24.04.2013, 09:45:37

Veranstaltungsort

TUD (BioInnovationszentrum Dresden, Tatzberg 47, 01307 Dresden)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft