In

Interpolationsartefakte in der digitalen Bildforensik (Statusvortrag)

Datum
23.03.2011
Zeit
13:00 - 14:00
Sprecher
Dipl.-Ing. Matthias Kirchner
Zugehörigkeit
Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
(Betreuer: Prof. Dr. H. Härtig; Fachreferent: Prof. Dr.-Ing. Eduard Jorswieck) Digitale Bilder sind aufgrund preiswerter und einfach zu bedienender Digitalkameras inzwischen in jeder Hinsicht ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Gleichzeitig war es jedoch dank ausgereifter Bearbeitungssoftware nie zuvor so einfach, Bilder zu bearbeiten und deren Aussage gezielt zu manipulieren. Diese Entwicklung ist insbesondere dann kritisch zu hinterfragen, wenn digitale Bilder als Beleg dienen, etwa zur Meinungsbildung in den Medien, zur Unterstützung wissenschaftlicher Publikationen oder als Beweismittel vor Gericht. Vor diesem Hintergrund gibt der Vortrag eine Einführung in die digitale Bildforensik, der Wissenschaft zur Überprüfung der Authentizität digitaler Bilder. Anders als bei der Verwendung kryptographischer Verfahren oder dem Einsatz von digitalen Wasserzeichen setzt die forensische Analyse digitaler Bilder keinerlei Wissen über das Originalbild voraus und beruht stattdessen gänzlich auf der statistischen Untersuchung der Bilddaten an sich. Als besonders wichtige Klasse von Digitalbildern legt der Vortrag einen Schwerpunkt auf interpolierte Bilder und gibt einen Überblick über Ansätze zur forensischen Analyse von Interpolationsartefakten. Der Vortrag diskutiert die Entstehung solcher Artefakte sowohl im Inneren der Digitalkamera (Color Filter Array Interpolation) als auch durch den Einsatz von Bildverarbeitungssoftware (Resampling) und erörtert deren Ausnutzung zur Erkennung von Bildmanipulationen.

Letztmalig verändert: 23.03.2011, 08:35:38

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF 1004 (Ratssaal))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft