Informationsveranstaltungen zu den Zertifikatskursen "Intellectual Property Rights für Nichtjuristen"
- Datum
- 16.10.2013
- Zeit
- 18:30 - 19:00
- Sprecher
- Arne Schümann und Almuth Buschmann
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Jura
- Andere Themen
- Biologie, Chemie, Physik, Informatik, Mathematik, Medizin, Elektro- u. Informationstechnik, Maschinenwesen, Bauing., Architektur, Verkehr, Umwelt, Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur, Jura
- Host
- Arne Schümann und Almuth Buschmann, Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht
- Beschreibung
- Auf den Veranstaltungen werden der
Zertifikatskurs Intellectual Property Rights I - Grundlagen des
Patentrechts für Nichtjuristen - sowie der
Zertifikatskurs Intellectual Property Rights II - Grundlagen des
Urheber-, Medien- und Internetrechts für Nichtjuristen
vorgestellt.
Mit diesen Kursen bietet das IGEWeM in Zusammenarbeit mit dem Patentinformationszentrum (PIZ) Dresden, einem Partner des Deutschen Patent- und Markenamtes, eine Zusatzausbildung für Nichtjuristen an, welche die universitäre Lehre mit den hohen Anforderungen der Praxis verbindet. Die Teilnehmer können wählen, ob der Schwerpunkt der Ausbildung auf den technischen Schutzrechten, also dem Patent- und Gebrauchsmusterrecht, oder auf dem Urheber-, Medien und Internetrecht liegen soll.
Die Kurse können in jedem Semester begonnen werden. Der nächste Kurs beginnt im Wintersemester am 14. Oktober 2013.
Anmeldungen hierfür sind bis zum 17. Oktober 2013 online unter www.zipr.tu-dresden.de möglich. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Ablauf und Inhalt der Kurse.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gern auch per Mail an uns wenden:
ip_medien@tu-dresden.de (für den Schwerpunkt Urheber-, Medien- und Internetrecht)
bzw.
ip_patente@tu-dresden.de (für den Schwerpunkt Patentrecht) - Links
Letztmalig verändert: 16.10.2013, 10:03:00
Veranstaltungsort
TUD (GER/007)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
TU Dresden, Juristische FakultätBergstraße5301062Dresden
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft