In

Präsentationsorientierte Komposition von Service Frontends durch den Endanwender

Datum
06.04.2011
Zeit
15:00 - 16:00
Sprecher
Dipl.-Medieninf. Tobias Nestler
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Die Dissertation thematisiert das Konzept der Services Komposition durch den Endanwender. Das entwickelte Verfahren spezifiziert eine Lösung für die Modellierung servicebasierter Web-Anwendungen auf Präsentationsebene. Hierbei dient das UI nicht mehr nur als Schnittstelle zum Nutzer sondern auch zum Entwickler einer Anwendung. Einzelne Operationen SOAP-basierter Web Services stellen die Funktionalitäten zur Verfügung und werden in Form wiederverwendbarer UI-Komponenten (Service Frontends) innerhalb einer Anwendung integriert und verknüpft. Das Verfahren setzt das WYSIWYG Prinzip um, so dass der Endanwender die Anwendung aus einer ihm vertrauten Perspektive modellieren kann. Auf Basis durchgeführter Nutzerstudien konnten die Konzepte evaluiert und in Form eines Kompositionswerkzeuges realisiert werden.

Letztmalig verändert: 06.04.2011, 09:36:30

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF 1004 (Ratssaal))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft