ElMw

Mechatronik 2011

Datum
31.03.2011 - 01.04.2011
Zeit
09:00 - 17:00
Sprecher
Klaus Janschek
Zugehörigkeit
Institut für Automatisierungstechnik, TU Dresden
Sprache
de
Hauptthema
Elektro- u. Informationstechnik
Andere Themen
Maschinenwesen, Elektro- u. Informationstechnik
Beschreibung
Mechatronik steht für innovative Produkte und Prozesse für einen globalisierten Markt mit regionalen Ausprägungen und ist somit Schlüsseltechnologie für den zukünftigen Erfolg. Aber erst effiziente Entwicklungsprozesse garantieren den Erfolg solcher Produkte mit neuer Funktionalität und hoher Zuverlässigkeit durch einen abgestimmten Fertigungsprozess. Qualität und Termintreue durch intelligente, äußerst leistungsfähige und ebenso zuverlässige mechatronische Komponenten und Systeme sind hierfür die Grundlage. Aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu den aufgeführten Schwerpunktthemen sollen auf der Tagung vorgestellt werden. Schwerpunktthemen: - Mechatronische Produkte (neue Funktionalitäten, Kosten­effizienz, Zuverlässigkeit,...) - Serienfertigung mechatronischer Produkte (Fallbeispiele, Komponenten, Archi­tektur, Qualitätsmanagement, ...) - Ressourceneffizienz (Energie, Material, …) - Nutzerfreundlichkeit und Akzeptanz (Assistenzsysteme, Schnittstellen, Interaktion, Gesetzgebung, ...) - Entwicklungsmethoden und -werkzeuge (Prozesse, Verfahren, Software, …) - Innovative Konzepte (Modelle, Regelung, Optimierung, …)
Links

Letztmalig verändert: 07.04.2011, 16:40:55

Veranstaltungsort

TUD Görges-Bau (Auditorium 226 and 229)Helmholtzstraße901087Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/g%C3%B6r/00

Veranstalter

TUD Elektro- u. InformationstechnikGeorg-Schumann-Str.1101187Dresden
Telefon
+49 351 463-34025
Fax
+49 351 463-37039
E-Mail
TUD Elektro- u. Informationstechnik
Homepage
http://www.et.tu-dresden.de/etit/
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft