Forensische Analyse mechanischer Störungen in Flachbettscannern
- Datum
- 19.04.2011
- Zeit
- 13:00 - 14:00
- Sprecher
- Tim Holzhäuser
- Zugehörigkeit
- Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Informatik
- Andere Themen
- Informatik
- Beschreibung
- Flachbettscanner ermöglichen eine qualitativ hochwertige Digitalisierung von analogem Bild- oder Textmaterial. Nach bisherigen Kenntnissen ermöglichen das Sensorrauschen oder Verschmutzungen eine forensische Überprüfung der Authentizität von gescanntem Bildmaterial. Eine weitere interessante Charakteristik könnten mechanische Störungen bilden. Mechanische Störungen sind das Ergebnis geringfügiger Abweichungen bei der Bewegung des Zeilensensors über die analoge Vorlage und führen zu kleinen Verzerrun-gen entlang der Kanten in einem Bild. Ziel dieser Arbeit ist eine erste Untersuchung der Charakteristik mechanischer Störungen aus forensischer Sicht. Da bisher nur wenige Untersuchungen zu diesem Themengebiet bekannt sind [1], gilt es die Ausprägung von mechanischen Störungen anhand von idea-len Scanvorlagen zu messen und hinsichtlich ihrer Nutzbarkeit in der digitalen Bildforen-sik zu bewerten. Die Analyse von mechanischen Störungen soll dabei sowohl mögliche Geräte- und Modellabhängigkeiten berücksichtigen als auch den Einfluss von Scanpara-metern wie Auflösung, Scangeschwindigkeit oder ausgewählter Scanregion einschließen. Zusätzlich ist die zeitliche Stabilität von mechanischen Störungen über mehrere Scans hintereinander und über mehrere Scans an unterschiedlichen Tagen zu untersuchen. Auf-bauend auf den gewonnenen Erkenntnissen sollen Möglichkeiten für die Analyse von mechanischen Störungen in realen Scans skizziert werden. Eine Diskussion und Bewer-tung der Untersuchungsergebnisse schließen die Arbeit ab.
Letztmalig verändert: 20.04.2011, 17:24:03
Veranstaltungsort
TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF E001)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00
Veranstalter
TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
- Telefon
- +49 (0) 351 463-38465
- Fax
- +49 (0) 351 463-38221
- Homepage
- http://www.inf.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft