In

Informatik und Ethik

Datum
14.03.2014
Zeit
13:00 - 14:00
Sprecher
Almuth Böhme
Zugehörigkeit
Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Heutzutage sind fast alle Lebensbereich von Informatik durchdrungen. Die Abhängigkeit der Gesellschaft von informationstechnischen Systemen hat ebenfalls stark zugenommen. Um so wichtiger ist es, daß die Informatik sich mit den Auswirkungen der durch sie geschaffenen Systeme und Methoden auseinandersetzt. In dieser Bachelorarbeit sollen daher die Wechelwirkungen von Ethik und Informatik untersucht werden. Ziel ist die Darstellung des aktuellen Standes der Diskussion und Forschung. Dabei sollen insbesondere auch offene Fragestellungen und Probleme herausgearbeitet werden. Neben einschlägiger Literatur können insbesondere die ethischen Richtlinien der verschiedenen Informatikervereinigungen weltweit herangezogen werden.

Letztmalig verändert: 14.03.2014, 08:42:46

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF 3105 (Beratungsraum, 3. Etage))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft