In

Entwurf und Implementierung eines Smart Meter Gateways

Datum
27.03.2014
Zeit
08:00 - 09:00
Sprecher
Patrick Tief
Zugehörigkeit
Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Smart Metering wird als ein wesentlicher Baustein für das Erreichen der Energieeffizienzziele im zukünftigen Smart Grid angesehen. Gleichzeitg betrifft Smart Metering den Bürger als Energiekunden. Daher ist es wichtig, dass Smart Metering auf vertrauenswürdige Weise geschieht, da andernfalls mit einem Akzeptanzproblem zu rechnen ist. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich dieser Problematik angenommen und eine Technische Richtline für das Smart Metering entworfen. Darüber hinaus hat das BSI Schutzprofile gemäß Common Criteria für das Smart Metering entwickelt. Ziel der Arbeit ist es, ausgehend von der durch das BSI entworfenen Richtlinie und den Schutzprofilen eine konkrete Umsetzung eines Smart Meter Gateways zu entwerfen und ausgesuchte Schwerpunkte prototypsich zu implementieren. Dabei muß das Hardwaresicherheitsmodul nicht berücksichtigt werden, da dies in einer separaten Arbeit untersucht wird. Bei Entwurf und Implementierung soll neben Sicherheitsaspekten auch auf die praktische Umsetzbarkeit und die Möglichkeit der Verwendung existierender Komponenten Wert gelegt werden.

Letztmalig verändert: 27.03.2014, 08:57:35

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF 3105 (Beratungsraum, 3. Etage))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft