In

Elucidative Development - Effiziente Wartung von Dokumentation

Datum
15.04.2011
Zeit
09:20 - 10:20
Sprecher
Dipl.-Inf. Andreas Bartho
Zugehörigkeit
Institut für Software- und Multimediatechnik, Lehrstuhl für Softwaretechnologie
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Beschreibung
Veraltete und fehlerhafte Dokumentation ist ein großes Problem in allen Bereichen der Informatik. Das betrifft verschiedenste Dokumentationsformen, zum Beispiel Tutorials mit Beispielcode für die Nutzung von Frameworks oder Bibliotheken, Dokumente mit Anforderungen an ein Softwareprodukt (Pflichtenheft) oder die Beschreibung von Standards wie der UML. Veraltete Dokumentation bedeutet für den Nutzer mehr Arbeitsaufwand und eine erhöhte Gefahr falsche Entscheidungen zu treffen. Die Wichtigkeit von aktueller Dokumentation wird nicht bezweifelt. Dennoch ist die Wartung von Dokumentation eine sehr unbeliebte Arbeit, weswegen sie oft unzureichend oder gar nicht durchgeführt wird. Das liegt zum einen an dem hohen Aufwand, Dokumentation kann ausgedruckt hunderte Seiten umfassen. Zum anderen besteht die Gefahr von Inkonsistenzen wenn Änderungen nicht sehr sorgsam eingepflegt werden. In dieser Arbeit wird ein Ansatz zur werkzeuggestützten Dokumentationswartung präsentiert. Er ermöglicht große Teile der Dokumentation, insbesondere Abbildungen oder Tabellen, automatisch zu aktualisieren. Zusätzlich ist es möglich Fließtext zu identifizieren und hervorzuheben, der potentiell noch vom Dokumentationsschreiber geändert werden muss. Betreuer: Prof. Dr. Uwe Aßmann Fachreferent: Jun.-Prof. Dr. Thomas Schlegel Diese Veranstaltung wird unterstützt von Lehrstuhl für Softwaretechnologie.

Letztmalig verändert: 15.04.2011, 09:35:30

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (INF E009)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Telefon
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft