BaVeUm

IÖR-Jahrestagung 2014: Die „Grüne Stadt“ - Vom Schlagwort zum Konzept

Datum
25.06.2014
Zeit
09:30 - 17:00
Sprache
de
Hauptthema
Bauing., Architektur
Andere Themen
Bauing., Architektur, Verkehr, Umwelt
Beschreibung
Im Wettbewerb der Städte national und weltweit stehen grüne Themen an zentraler Stelle. Die Debatte um die „Grüne Stadt“ ist nicht neu – politisch und gesellschaftlich ist sie jedoch so aktuell wie nie. Aber ist die „Grüne Stadt“ mehr als ein Schlagwort? Dieser Frage geht das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) auf seiner Jahrestagung am 25. Juni 2014 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden nach. Sicher ist: Die „Grüne Stadt“ ist mehr als ihre Parks und Gärten. Sie zeichnet sich aus durch die effiziente Nutzung von Energie, den sparsamen Umgang mit Ressourcen, die Reduzierung des Flächenverbrauchs, nachhaltige Mobilität, die Bereitstellung von ökologischen Leistungen durch grüne Infrastruktur und die Erhaltung der urbanen biologischen Vielfalt. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung thematisiert auf seiner Jahrestagung 2014 aktuelle und künftige Herausforderungen auf dem Weg zur ökologischen Stadtentwicklung. Gemeinsam diskutieren Vertreter aus Forschung und Gesellschaft ausgewählte Aspekte des Bauens und der Freiraumentwicklung. Welche Bedeutung hat die Grüne Infrastruktur für die Lebens- und Umweltqualität in Städten? Welche aktuellen Monitoring-Daten geben Auskunft über Anteil und Qualität von Grünflächen und Vegetation in Siedlungsräumen? Welche Vorteile bietet die „Grüne Stadt“, wenn es darum geht, Naturgefahren und Folgen des Klimawandels zu begegnen? Und was kennzeichnet ökologisches Bauen in Bezug auf Rohstoffe, Emissionen und Recycling? Nach Fachbeiträgen zu diesen Fragen beleuchtet eine Podiumsdiskussion mögliche „Wege zur Grünen Stadt“. Akteure aus Wissenschaft und Gesellschaft geben Einblick in ihre Erfahrungen und Sichtweisen.
Links

Letztmalig verändert: 24.03.2014, 14:40:28

Veranstaltungsort

Deutsches Hygiene-Museum (Martha-Fraenkel-Saal)Lingnerplatz101069Dresden

Veranstalter

Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
Telefon
+49 (0)351 46 79-241
Fax
+49 (0)351 46 79-212
E-Mail
IÖR
Homepage
http://www.ioer.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft