In

Hochschulweites Forschungsdatenmanagement der Universität Bielefeld

Datum
24.04.2014
Zeit
15:00 - 16:00
Sprecher
Johanna Vompras
Zugehörigkeit
Universität Bielefeld
Serie
TUD ZIH Kolloquium
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik
Host
Ralph Müller-Pfefferkorn, Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen
Beschreibung
An der Universität Bielefeld sind in den letzten Jahren unter Mitwirkung der Universitätsbibliothek wegweisende Dienste für das Forschungsdatenmanagement entstanden: Für die Planung und kontinuierliche Dokumentation des Umgangs mit Forschungsdaten im Sinne aktueller Förderbedingungen steht den Forschenden ein Tool für die Erstellung und Verwaltung von Data-Management-Plänen zur Verfügung. Für Forschende, die nicht auf adäquate Dienste für die Veröffentlichung ihrer Daten zurückgreifen können, ist das institutionelle Repositorium der Universität um den Typ Forschungsdaten erweitert worden. Die Veröffentlichung berücksichtigt personen- und unternehmensbezogene Interessen und erfolgt unter verbindlichen Lizenzbedingungen. Die DOI-Registrierung über DataCite sichert die persistente Referenzierung. Zugleich werden Daten aus disziplinären Infrastrukturen automatisch aggregiert und mit ihren Publikationen und Projektzusammenhängen kontextualisiert. Der Vortrag präsentiert sowohl strategische und organisatorische Maßnahmen für den Aufbau einer Forschungsdateninfrastruktur, als auch Erfahrungen der Nutzer aus den Profilbereichen der Universität bei der Nutzung der bereits etablierten Dienste. Weitere Infos: data.uni-bielefeld.de
Johanna Vompras studierte “Naturwissenschaftliche Informatik” mit den Hauptschwerpunkten Data Mining, Pattern Recognition und Datenbanksysteme an der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld. In ihrer jetzigen Tätigkeit an der Universitätsbibliothek Bielefeld koordiniert sie im Rahmen des Projeks Informium die Piloten, die sowohl die Umsetzung von disziplinspezifischen Anforderungen als Ziel haben, als auch Impulsgeber für die fortlaufende Weiterentwicklung von Forschungsdatenservices an der Universität sind.
Links

Letztmalig verändert: 24.04.2014, 09:53:40

Veranstaltungsort

TUD (WIL A317)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

Center for Information Services and High Performance ComputingZellescher Weg12-1401069Dresden
Telefon
+49 351 463-35450
Fax
+49 351 463-37773
E-Mail
TUD ZIH
Homepage
http://tu-dresden.de/zih
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft