Ma

"Der Dimension auf der Spur" - Karl Menger (1902-1985) und die Genese des Menger-Urysohnschen Dimensionsbegriffes

Datum
18.06.2014
Zeit
17:00 - 18:00
Sprecher
Dr. MMag. Bernhard Beham
Zugehörigkeit
Universität Wien, Initiativkolleg "Naturwissenschaften im historischen Kontext", Institut für Geschichte
Serie
TUD Dresdner Mathematisches Seminar
Sprache
de
Hauptthema
Mathematik
Andere Themen
Mathematik
Host
Prof. Dr. St. Deschauer
Beschreibung
Zu Beginn der 1920er Jahre präsentierten die beiden jungen Mathematiker Karl Menger (1902-1985) und Paul Urysohn (1898-1924) gleichzeitig und unabhängig von einander einen neuen Zugang zum Dimensionsbegriff („small inductive dimension“). Wenngleich ihr Beitrag nicht mehr direkt im Fokus der gegenwärtigen Forschung steht, bildete der auf Menger und Urysohn fußende Dimensionsbegriff bis in die 1950er Jahre den Ausgangspunkt für umfassende Studien zur Dimensionstheorie. Gleichzeitig legte Menger dadurch den Grundstein für seine Karriere als Mathematiker. In einem ersten Schritt wird die Problematik des Kurven- und Dimensionsbegriffes skizziert. Im zweiten Schritt rückt im Anschluss an eine De- und Rekonstruktion der Genese von Mengers Dimensionsbegriff schließlich seine Biographie in den Fokus. Nach seiner Promotion an der Universität Wien arbeitete er zwei Jahre lang als Assistent von L.E.J. Brouwer in Amsterdam. Anschließend lehrte er bis zu seiner Emigration in die USA (1936) an der Universität Wien. Aufgrund seiner langjährigen Lehrtätigkeit entwickelte Menger ab den 1950er Jahren ein verstärktes Interesse an didaktischen Fragen. Im dritten und letzten Schritt wird diese biographisch-ideengeschichtliche Annäherung an Karl Menger durch die Einbettung des „Menger-Schwamms“ im Mathematikunterricht im Rahmen des Themenkreises „Folgen und Reihen“ abgerundet.
Links

Letztmalig verändert: 05.06.2014, 11:36:10

Veranstaltungsort

TUD Willers-Bau (WIL C 307)Zellescher Weg12-1401069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/wil/00

Veranstalter

TUD MathematikWillersbau, Zellescher Weg12-1401069Dresden
Telefon
49-351-463 33376
Homepage
http://tu-dresden.de/mathematik
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft