Pico-Satelliten: durch Zusammenarbeit zu spannender Leistung
- Datum
- 23.06.2014
- Zeit
- 13:00 - 15:00
- Sprecher
- Prof. Dr. Klaus Schilling
- Zugehörigkeit
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Fakultät für Mathematik und Informatik, Ordinarius Informatik VII: Robotik und Telematik
- Serie
- Dresdner Automatisierungstechnisches Kolloquium DAK
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Elektro- u. Informationstechnik
- Andere Themen
- Informatik, Maschinenwesen, Verkehr, Elektro- u. Informationstechnik
- Beschreibung
- Dieser Vortrag wird begleitet von einem Diplomanden-/Doktorandenreferat "Randomisierte Trajektorienplanung für Flächenflugzeuge unter Verwendung der Flachheitseigenschaft" Dipl.-Ing. Martin Seemann, Technische Universität Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Automatisierungstechnik
- Links
Letztmalig verändert: 18.06.2014, 10:58:04
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (Konferenzraum)Zeunerstraße3801069Dresden
- Telefon
- +49 (0) 3 51 / 46 40 - 801
- Homepage
- http://www.ivi.fraunhofer.de/
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und InfrastruktursystemeZeunerstraße3801069Dresden
- Telefon
- +49 (0) 3 51 / 46 40 - 612
- Fraunhofer IVI
- Homepage
- http://www.ivi.fraunhofer.de/
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft
