Innovationsforschung: Ein systemischer Ansatz. Voraussetzungen, Grenzen und Methoden
- Datum
- 10.11.2014
- Zeit
- 18:30 - 19:30
- Sprecher
- Prof. Dr. Marion Weissenberger-Eibl
- Zugehörigkeit
- Direktorin des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI
- Sprache
- de
- Hauptthema
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Andere Themen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur, Wirtschaft
- Host
- Prof. Dr. Michael Schefczyk (Dresden) Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation, TU Dresden
- Beschreibung
- Aufgrund der begrenzten Raumkapazität des Vortragssaales wird um eine persönliche Anmeldung gebeten unter: fovog-dresden(at)tu-dresden.de oder postalisch: Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte, TU Dresden, 01062 Dresden
Letztmalig verändert: 05.11.2014, 15:56:11
Veranstaltungsort
TUD (Festsaal des Rektorats, Mommsenstr. 11, 01069 Dresden)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Veranstalter
Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
- Telefon
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft