Wi

Sächsische Steuertagung „Aktuelle Umbrüche in Besteuerung und Wirtschaftsprüfung“

Datum
23.10.2015
Zeit
09:00 - 15:30
Sprache
de
Hauptthema
Wirtschaft
Andere Themen
Wirtschaft
Host
Prof. Dr. Michael Dobler, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre
Beschreibung
Die Sächsische Steuertagung wird in diesem Jahr von der Technischen Universität Dresden ausgerichtet. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 23. Oktober 2015, zum Generalthema „Aktuelle Umbrüche in Besteuerung und Wirtschaftsprüfung“ statt. Hierzu lädt Sie Prof. Dr. Michael Dobler (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung und Steuerlehre) herzlich ein.

Seit der ersten Tagung vor 22 Jahren dient die Sächsische Steuertagung als Forum zum Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis, Finanzverwaltung und Rechtsprechung. Beleuchtet werden heuer insbesondere aktuelle Themen der Erbschaftsteuerreform, der Common Consolidated Corporate Tax Base, des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes sowie der Reform der Abschlussprüfung. Dazu konnten namhafte Referent/Innen gewonnen werden. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei, erfordert aber eine Anmeldung. Auf Wunsch kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.
Links

Letztmalig verändert: 23.10.2015, 10:01:30

Veranstaltungsort

TUD (Dülfer Saal (Alte Mensa))
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Veranstalter

TU Dresden, Fakultät WirtschaftswissenschaftenMünchner Platz2-301187Dresden
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft