UmChWe

Informationsveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten im Bereich "Landwirtschaft, Ernährung, Biotechnologie" in Horizon 2020

Datum
15.10.2015
Zeit
09:30 - 12:00
Sprache
de
Hauptthema
Umwelt
Andere Themen
Chemie, Umwelt, Weiterbildung
Host
Claudia Hawke, European Project Center gemeinsam mit der Nationalen Kontaktstelle Lebenswissenschaften
Beschreibung
Im Herbst 2015 werden die neuen Arbeitsprogramme 2016/2017 für das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizon 2020 veröffentlicht, welche die Ausschreibungsthemen und Einreichungsfristen, Informationen zu Förderbedingungen und geplanten Budgets sowie Evaluationskriterien enthalten.

Vor diesem Hintergrund organisiert das European Project Center (EPC) der TU Dresden zusammen mit der Nationalen Kontaktstelle Lebenswissenschaften (NKS-L) am 15. Oktober 2015 in Dresden insgesamt zwei Informationsveranstaltungen. Diese informieren zu den Fördermöglichkeiten in den Bereichen „Gesundheit“ und „Landwirtschaft, Ernährung, Biotechnologie“ innerhalb von Horizon 2020.

In der Vormittagsveranstaltung (09:30 bis 12:00 Uhr) werden im großen Ratssaal der Fakultät Informatik die zu erwarteten Ausschreibungen in der Gesellschaftlichen Herausforderung 2 (Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, marine, maritime und limnologische Forschung und Biowirtschaft) vorgestellt.

Im Anschluss der Veranstaltung wird die Möglichkeit bestehen, individuelle Fragen an die Mitarbeiter der NKS-L und EPC-Projektmanager zu adressieren.

Anmeldung erforderlich.

Die Agenda, das Anmeldeformular und weitere Informationen stehen online zur Verfügung.

Die Nationale Kontaktstelle Lebenswissenschaften und das EPC freuen sich, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Links

Letztmalig verändert: 15.10.2015, 09:57:43

Veranstaltungsort

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Informatik) (Andreas-Pfitzmann-Bau, Nöthnitzer Straße 46, Raum APB 1004)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Veranstalter

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Telefon
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft