Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
8:00 | |
---|---|
9:00 | |
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 | |
22:00 |
15th Science|Beer
Zugehörigkeit Sprecher Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungZeit 19:00 - 22:00Veranstaltungsort Jam Bar by S.K.Y Dresden, Kleine Brüdergasse 3, 01067 Dresden AndereBeschreibung Science|Beer is a monthly event, in which scientists (Science|Brewer) explain the latest achievement, challenges, and open questions in their field of research.
The audience on…toxicological screening and personalized medicine
Sprecher Dr. Frank SonntagZugehörigkeit Sprecher Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und StrahltechnikZeit 13:30 - 14:30Veranstaltungsort Max-Bergmann-Zentrum IPFBeschreibung Dr. Frank Sonntag
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Title: "Micro physiological systems - a versatile tool for disease modeling, toxicological screening and…„Okavango, Kunene & Co. - Die Entwicklung des namibischen Flusssystems seit dem Eozän“
Sprecher Dipl.-Geogr. Andreas GärtnerZugehörigkeit Sprecher Senckenberg Naturhistorische Sammlungen DresdenZeit 17:30 - 18:30Veranstaltungsort Japanisches PalaisBeschreibung 228. Geowissenschaftliches Kolloquium
Di. I 9. Januar 2018 I 17:30 Uhr
„Okavango, Kunene & Co. - Die Entwicklung des
namibischen Flusssystems seit dem Eozän“
Dipl.-Geogr.…„Dieselgate“ - die (Gesundheits-)Folgen
Sprecher Dr. Jens Borken-KleefeldZugehörigkeit Sprecher International Institute for Applied Systems, AustriaZeit 14:50 - 16:20Serie TUD Verkehrsplanerisches und Verkehrsökol. KolloquiumVeranstaltungsort Potthoff-Bau, Hettnerstraße 1, Raum 112 TUD Potthoff-BauBeschreibung Dieser Vortrag betrachtet den Diesel-Abgas-Skandal:
- Was ist bis dato über die Manipulationen der Diesel-Pkw bekannt? Welche Unterschiede bestehen zwischen Herstellern und…Antrittsvorlesungen: Prof. Dr. Arno Fehm und Prof. Dr. Ulrich Krähmer
Zeit 17:00 - 18:00Serie TUD Dresdner Mathematisches SeminarVeranstaltungsort WIL B 321 TUD Willers-BauBeschreibung Prof. Dr. Arno Fehm
TU Dresden, Institut für Algebra
Q_p
Abstract: Die von Kurt Hensel vor 120 Jahren eingeführten p-adischen Zahlen sind heute aus vielen Bereichen der…Baustelle des Frühneuhochdeutschen: Luthers Revisionen der eigenen Bibelübersetzung
Sprecher Prof. Alexander LaschZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 19:00 - 20:00Veranstaltungsort Vortragssaal SLUBBeschreibung Der Vortrag gewährt Einblicke in die „Baustelle des Frühneuhochdeutschen: Luthers Revisionen der eigenen Bibelübersetzung“. Alexander Lasch, der seinen akademischen Werdegang in…UNI LIVE - Hochschulinformationstag an der Technischen Universität Dresden
Zeit 08:00 - 15:00Veranstaltungsort TUD HörsaalzentrumBeschreibung Die Uni live erleben und Uniluft schnuppern – diese Chance bietet die TU Dresden am 11. Januar 2018 allen Studieninteressierten. Das Programm ermöglicht den Besuch von…Video- und Webkonferenzen an der TU Dresden
Sprecher Mitarbeiter des VCCZugehörigkeit Sprecher ZIHZeit 09:00 - 12:00Veranstaltungsort Willers-Bau A217 links TUD Willers-BauBeschreibung - Einführung in die Grundlagen des VideoConferencing
- Nutzung des Videokonferenzraumes an der TU Dresden
- Befähigung zur Durchführung eigener Konferenzen
- erste Schritte im…- Schließen
Ein Analogon zu Rudins Theorem über radiale positiv definite Funktionen
Sprecher Nico UhligZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, Institut für Mathematische StochastikZeit 14:00 - 15:00Serie TUD Mathematik AG Analysis & StochastikVeranstaltungsort WIL A 124 TUD Willers-BauIrreversible Markov chains in statistical physics: Concepts and applications
Sprecher Werner KrauthZugehörigkeit Sprecher Laboratoire de Physique Statistique / CNRSZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Room 1D1 MPI-PKS 122. Interdisziplinäres Kolloquium
Sprecher Ulf NehrbassZugehörigkeit Sprecher PhDZeit 17:30 - 19:00Veranstaltungsort Universitäts Kinder- Frauenzentrum, Haus 21, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden Uniklinikum, Kinder- und Frauenzentrum, Haus 21Beschreibung „Precision Medicine: New approaches in personalizing therapy development and treatment choices“
Ulf Nehrbass, PhD
CEO
Luxembourg Institute of HealthDRESDEN-concept Welcome Reception for Visiting Researchers
Zeit 19:00 - 22:00Veranstaltungsort Albertinum, Tzschirnerplatz 2, entrance via Georg-Treu-Platz AndereBeschreibung Dear international visiting researchers at all DRESDEN-concept research institutes,
We are delighted to extend a special invitation to those of you who have arrived in Dresden…Wirtschaftliche und technische Vorteile von EcoVert-Biovertikalfiltern im Vergleich zu konventionellen Grundwasserreinigungsanlagen
Sprecher Herr Dr. SchlenkerZugehörigkeit Sprecher Bauer Umwelt GmbHZeit 18:15 - 19:30Serie TUD Kolloquium Abfall und Altlasten aktuellVeranstaltungsort Technische Universität Dresden, Neubau Chemie/Hydrowissenschaften (CHE), Raum: 184, (neben Hörsaalzentrum), Bergstr. 66, 01069 Dresden TUD Chemie - NeubauSchulungsreihe E-Learning: OPAL-Basiskurs
Sprecher Sylvia FrinZugehörigkeit Sprecher MedienzentrumZeit 09:20 - 11:20Veranstaltungsort Weberplatz 5, WEB 1 TUDBeschreibung Folgekurstage: 09.03.2018
1. Kurze Einleitung und Hintergrundinformationen:
- Was ist OPAL?
- Welche Hilfe- und Unterstützungsangebote bestehen?
2. Erste Schritte in OPAL:
-…- Schließen
Solution sets of systems of equations over clones
Sprecher Tamás WaldhauserZugehörigkeit Sprecher University of SzegedZeit 13:15 - 14:15Veranstaltungsort WIL C 115 TUD Willers-BauEngineering Nanotechnological Applications of Biomolecular Motors and Microtubules
Sprecher Samata ChaudhuriZeit 14:00 - 15:00Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort Room C207, first floor TUD Willers-BauBeschreibungSamata Chaudhuri, Stefan Diez Group, will defend her PhD thesis
Engineering Nanotechnological Applications of Biomolecular Motors and Microtubules
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft