| Zeit | |
|---|---|
| Mehrtägige Veranstaltungen |
| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 |
Defining the identity and dynamics of adult gastric isthmus stem cells
Sprecher Bon-Kyoung KooZugehörigkeit Sprecher IMBA, Vienna, AustriaZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort MPI-CBG Auditorium (big half) MPI-CBGBeschreibung The gastric corpus epithelium is the thickest part of the gastro-intestinal tract and is characterized by rapid tissue turnover. Several markers have been proposed for gastric…- Schließen
Geowissenschaftliches Kolloquium „Die kreidezeitliche Crato-Fossillagerstätte im Araripe- Geopark (Brasilien) – ein Fenster in die Erdgeschichte des Gondwana-Kontinents“
Sprecher Dr. Lutz KunzmannZugehörigkeit Sprecher Senckenberg Naturhistorische Sammlungen DresdenZeit 16:00 - 17:00Veranstaltungsort Vortragsraum - Königsbrücker Landstr. 159 - 01109 Dresden Senckenberg Naturhistorische Sammlungen DresdenBeschreibung Geowissenschaftliche Kolloquien
„Die kreidezeitliche Crato-Fossillagerstätte im Araripe-
Geopark (Brasilien) – ein Fenster in die Erdgeschichte des
Gondwana-Kontinents“Ion beam therapy: state-of-the-art and physics research opportunities
Sprecher Prof. Katia ParodiZugehörigkeit Sprecher Ludwig-Maximilians-Universität, MünchenZeit 16:40 - 18:10Serie TUD Physikalisches KolloquiumVeranstaltungsort REC-C213 TUD Recknagel-Bau "A role for phosphorus in polymer chemistry"
Sprecher Prof. Derek GatesZugehörigkeit Sprecher The University of British Columbia in Vancouver, Faculty of ChemistryZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort Seminarraum Laborgebäude IPFBeschreibung Prof. Derek Gates
The University of British Columbia in Vancouver, Faculty of Chemistry
"A role for phosphorus in polymer chemistry"
January 9, 2019, 13:00, Seminarraum Laborgebäude- Schließen
SIMsalabim or How to get a super resolved microscopy image
Sprecher Daniel J. White, Andreas Müller, Sandra SegeletzZeit 14:00 - 16:00Veranstaltungsort small auditorium MPI-CBGBeschreibung We cordially invite you to a seminar within the BioDIP Lighthouse Seminar Series on different microscopy techniques: 3D SIM, a superresolution technique accessible to you on the…SIM applications: From ultrathin sections to tissue.
Sprecher Andreas MüllerZugehörigkeit Sprecher PLID at TU Dresden, GermanyZeit 14:40 - 15:40Veranstaltungsort MPI-CBG Auditorium (small half MPI-CBG - Schließen
Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen – Vorstellung erster Ergebnisse
Sprecher Caroline Koszowski; Dr.-Ing. Stefan HubrichZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, Integrierte Verkehrsplanung und StraßenverkehrstechnikZeit 14:50 - 16:20Serie TUD Verkehrsplanerisches und Verkehrsökol. KolloquiumVeranstaltungsort Potthoff-Bau, Hettnerstraße 1, Raum 112 TUD Potthoff-BauBeschreibungDas Projekt „Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen“ geht der Forschungsfrage nach, welche Einflussfaktoren zum Zufußgehen und zum Radfahren motivieren oder eher…
The Dodo Bird in the digital age - How E‐mental health can improve prevention and treatment of mental health problems
Sprecher Prof. Dr. Pim CuijpersZugehörigkeit Sprecher Department of Clinical, Neuro and Developmental Psychology, Vrije Universiteit AmsterdamZeit 16:00 - 17:30Serie TUD Psychologie Buehler-KolloquiumVeranstaltungsort Falkenbrunnen, Raum 158 TUD Swimmers and deformable bodies in active matter ("Microswimmers lecture series")
Sprecher Thomas R. PowersZugehörigkeit Sprecher Brown UniversityZeit 16:30 - 17:30Serie TUD Vorlesungsserie - MicroswimmersVeranstaltungsort HSZ/E03 TUD HörsaalzentrumBeschreibung We present a theoretical study of a swimming undulating sheet and a passive deformable interface in the isotropic phase of an active nematic liquid crystal. In both problems,…Mars oder die Musen. Kunstsammler und Kunstkenner im republikanischen und kaiserzeitlichen Rom
Sprecher Prof. Dr. Elke Stein-HölkeskampZugehörigkeit Sprecher KölnZeit 19:00 - 21:00Veranstaltungsort Raum noch nicht bekannt, siehe Homepage der Professur Alte Geschichte "News" AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Dresdner altertumswissenschaftliche VorträgeFluorescent and Bioluminescent Sensor Proteins
Sprecher Kai JohnssonZugehörigkeit Sprecher Max Planck Institute for Medical Research, Heidelberg, GermanyZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG Auditorium (big half) MPI-CBGBeschreibung The topic of my presentation will be how a combination of protein engineering and synthetic chemistry can be exploited to generate fluorescent and bioluminescent probes for…Connected chord diagrams and Dyson-Schwinger equations
Sprecher Karen YeatsZugehörigkeit Sprecher WaterlooZeit 13:15 - 14:15Veranstaltungsort WIL B 321 TUD Willers-BauBeschreibung
Rooted connected chord diagrams can be used to index certain expansions in quantum field theory, solving a class of Dyson-Schwinger equations. I will discuss this with an…Jana Schaarschmidt: Searches for Beyond-the-SM Higgs bosons at ATLAS
Sprecher Jana SchaarschmidtZugehörigkeit Sprecher Seattle WashingtonZeit 15:00 - 16:00Serie IKTP InstitutsseminarVeranstaltungsort E19 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungSeveral theories beyond the Standard Model (SM) predict the existence of additional neutral or charged Higgs particles, as well as decays of the Higgs boson that are strongly…
Zoologische Kolloquien „Patterns of Diversity and Disparity in the Phasmid Tree of Life“
Sprecher Dr. Sven BradlerZugehörigkeit Sprecher Dep. Animal Evolution and Biodiversity, Georg-August-Universität Göttingen, Johann-Friedrich-Blumenbach- Institut für Zoologie und AnthropologieZeit 16:00 - 17:00Veranstaltungsort Vortragsraum - Königsbrücker Landstr. 159 - 01109 Dresden Senckenberg Naturhistorische Sammlungen DresdenBeschreibung Zoologische Kolloquien
„Patterns of Diversity and Disparity in the Phasmid Tree of
Life“- Schließen
Alumni-Talk II
Sprecher Dr. Tobias Heinrich (Bayer AG), Prof. Dr. Thoralf Gebel (Hochschule Mittweida) und Tobias Seidel (Sunfire GmbH)Zeit 14:00 - 18:00Veranstaltungsort 801/P142 - Seminarraum FWO HZDRDer andere Weg nach Westen: Ungarns Wirtschaft im Spiegel der HVG, 1979-1989
Sprecher Dr. Victoria HarmsZugehörigkeit Sprecher BaltimoreZeit 16:00 - 17:30Veranstaltungsort Hannah-Arendt-Institut, Helmholtzstr. 6, Raum 110 HAITBeschreibung Seit den sechziger Jahren galt Ungarn als Musterbeispiel für Reformen und Offenheit im Ostblock („Gulaschkommunismus“). In Folge der Ölkrise jedoch setzte erst ein Reformstopp,… Sanierung des Rüstungsstandortes Stadtallendorf
Sprecher Christian Weingran, HIM GmbH, StadtallendorfZeit 18:15 - 19:30Serie TUD Kolloquium Abfall und Altlasten aktuellVeranstaltungsort Technische Universität Dresden, Chemiegebäude (CHE), Raum: 184, (neben Hörsaalzentrum), Bergstr. 66, 01069 Dresden TUD Chemie - NeubauTHz radiation of Novosibirsk Free Electron Laser Applied to Molecular Magnets:Current Results and Perspectives
Sprecher Dr. Sergey VeberZugehörigkeit Sprecher Laboratory of Magnetic Resonance, International Tomography Center SB RAS, Novosibirsk, RussiaZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort B3E.26, IFW Dresden IFWOn an infinite family of highly regular graphs
Sprecher Maja PechZugehörigkeit Sprecher U Novi SadZeit 13:15 - 14:15Veranstaltungsort WIL C 133 TUD Willers-BauBeschreibung Highly regular graphs for which not all regularities are explainable by symmetries are fascinating creatures. Some of them like, e.g., the line graph of W. Kantor\'s non-classical…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft