Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
8:00 | |
---|---|
9:00 | |
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 |
Risikomanagement: Haftung des Unternehmers und des Unternehmens
Sprecher Gotthard ThesselZugehörigkeit Sprecher Sodalitas GmbHZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort APB E006 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Gastvortrag im Rahmen des Hauptseminar Technische Informationssysteme zum Thema "Risikomanagement: Haftung des Unternehmers und des Unternehmens" mit besonderem Bezug auf die…Cassandra: drug gene association prediction via text mining and ontologies
Sprecher Dipl.-Ing. Maria KissaZugehörigkeit Sprecher BiotecZeit 08:15 - 09:15Veranstaltungsort APB 1096 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung The amount of biomedical literature has been increasing rapidly during the last decade. Text mining techniques can harness this large-scale data, shed light onto complex drug…Thin film magnetic B20 silicides and germanides: anomalous and topological Hall effects
Sprecher Prof. Dr. Christopher MarrowsZugehörigkeit Sprecher University of LeedsZeit 16:40 - 18:10Serie TUD Physikalisches KolloquiumVeranstaltungsort Physikgebäude, Hörsaal PHY/C213, Haeckelstr. 1-5 TUD Recknagel-BauBeschreibung The coupling of electron spin to real-space magnetic textures leads to a variety of interesting magnetotransport effects. Chiral spin textures, such as the skyrmion lattices…- Schließen
Erste Erfahrungen mit Horizon 2020 - im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Exzellenz, Innovation und Verwertung
Zeit 13:30 - 17:30Veranstaltungsort Festsaal der Alten Mensa (Dülfersaal) der TU Dresden; Dülferstraße TUDBeschreibungNach einem Jahr Laufzeit des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizon 2020 führt die Veranstaltung Teilnehmer aus ganz Sachsen sowie unseren Nachbarregionen in…
Tit for tat: Nutrient exchange in arbuscular mycorrhiza
Sprecher Prof. Dr. Philipp FrankenZugehörigkeit Sprecher Leibniz-Institut für Gemüse und Zierpflanzenbau, GroßbeerenZeit 17:00 - 18:00Serie TUD Biologie KolloquiumVeranstaltungsort Andresas-Schubert-Bau, Zellescher Weg 19, HS 28, 01069 Dresden TUD Andreas-Schubert-Bau - Schließen
Productivity and Reuse in Language
Sprecher Timothy J. O\'DonnellZugehörigkeit Sprecher M.I.T.Zeit 17:45 - 18:45Veranstaltungsort WIL C 207 TUD Willers-BauBeschreibung A much-celebrated aspect of language is the way in which it allows us to express and comprehend an unbounded number of thoughts. This property is made possible because language…Ringvorlesung - Teilhabe durch pädagogische Institutionen?
Zeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort WEB 136 TUDBeschreibung „Teilhabe durch pädagogische Institutionen?“
Ringvorlesung im Wintersemester 2014/15, dienstags von 18.30 bis 20 Uhr in WEB 136.
20.01.2015 | Ralf… - Schließen
Erkennen-Vermitteln-Schützen. Ein Lagebericht aus Sicht des Denkmalamtes
Sprecher Bernhard SterraZugehörigkeit Sprecher Amt für Kultur und DenkmalschutzZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Andreas-Schubert-Bau, Zellescher Weg 19, Hörsaal 028 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Werkberichte zur Denkmalpflege - Dresdner Nachkriegsmoderne. Schwierige Baudenkmale?Ringvorlesung Risiko - Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Müller
Zeit 19:00 - 20:30Veranstaltungsort Hörsaalzentrum TU Dresden, H04 TUDBeschreibung
Mit dem Abschlussvortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Risiko" von Prof. Dr.… Visualisierungsmethoden für das interaktive Erfassen und Strukturieren von Informationen im Kontext der Freiform-Wissensmodellierung
Sprecher Dipl.-Medieninf. Marius BradeZugehörigkeit Sprecher Institut für Software und Multimediatechnik; Professur für MediengestaltungZeit 09:15 - 10:15Veranstaltungsort APB 1004 (Ratssaal) TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung In der vorliegenden Arbeit werden Visualisierungsmethoden für das interaktive Erfassen und Strukturieren von Informationen im Kontext der Wissensmodellierung konzipiert und…Herausforderungen und Perspektiven der Kerntechnik
Zeit 15:00 - 19:00Veranstaltungsort ENSO City Center Dresden, Konferenzräume 1. Etage, Friedrich-List-Platz 2, 01069 Dresden, AndereBeschreibung Uhrzeit:15.00 - 19.00 Uhr 5. Kerntechnisches KolloquiumDie Veranstaltung ist ausgebucht! Weitere Interessenten können nur noch auf die Ersatzliste gesetzt werden. Die Teilnahme…Gamification Analytics – Support for Monitoring and Adapting Gamification Designs
Sprecher M. Sc. Benjamin HeilbrunnZugehörigkeit Sprecher Institut für Systemarchitektur, Lehrstuhl RechnernetzeZeit 16:00 - 17:00Veranstaltungsort APB 3105 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Gamification describes the concept of introducing game elements in non-game applications to increase measures such as user engagement and motivation. Supporting the implementation…The Small Maturity Implied Volatility Slope for Levy Models
Sprecher Dr. Stefan GerholdZugehörigkeit Sprecher TU WienZeit 14:00 - 15:00Serie TUD Mathematik AG Analysis & StochastikVeranstaltungsort WIL A 124 TUD Willers-BauBeschreibung We consider the at-the-money strike derivative of implied volatility as the maturity tends to zero. Our main results quantify the growth of the slope for infinite activity…Controlled drug release by biocompatible polyelectrolyte complexes for hard tissue regeneration
Sprecher Bernhard TorgerZugehörigkeit Sprecher Institut Physik. Chemie und Physik der Polymere, Abteilung Polyelektrolyte und DispersionenZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung Bernhard Torger
Institut Physik. Chemie und Physik der Polymere, Abteilung Polyelektrolyte und Dispersionen
Titel: Controlled drug release by biocompatible polyelectrolyte…The ATLAS First Level Calorimeter Trigger
Sprecher Rainer StamenZugehörigkeit Sprecher Universität HeidelbergZeit 15:00 - 16:00Serie IKTP InstitutsseminarVeranstaltungsort ASB/E19 Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU DresdenBeschreibung The ATLAS experiment has a very ambitious physics program. A large number of different final states are analysed. In order to record the interesting events a three level trigger…Das neue Mindestlohngesetz - mehr Fragen als Antworten!
Sprecher RA Dr. Axel Schober Mathias Griesbach (FA für Arbeitsrecht)Zeit 18:00 - 19:00Veranstaltungsort Technologiezentrum Dresden, Hauptgebäude, Konferenzraum, Gostritzer Straße 63 AndereBeschreibung Auswirkungen auf Arbeits-, Werks-, Zeitverträge sowie auf Verträge mit Drittfirmen, Haftungsrisiken und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten Anmeldungen bitte an…Eine Nutzerstudie zur Anonymisierung von Bildmaterial in der Videoüberwachung
Sprecher Dipl.-Inform. Pascal BirnstillZugehörigkeit Sprecher IOSB)Zeit 09:45 - 10:45Veranstaltungsort APB 3105 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Im Namen der öffentlichen Sicherheit finden Videokameras bereits breiten Einsatz - Tendenz weiter zunehmend. Fortschritte in der Videoanalyse bereiten intelligenten…Tailor-made proteins for interactive materials
Sprecher Prof. Dr. Ulrich SchwanebergZugehörigkeit Sprecher RWTH Aachen University, DWI-Leibniz Institute for Interactive MaterialsZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort Seminarraum Max-Bergmann-Zentrum IPFBeschreibung Prof. Dr. Ulrich Schwaneberg
RWTH Aachen University, DWI-Leibniz Institute for Interactive Materials
Titel: Tailor-made proteins for interactive materials
Jan. 23, 2015, 10:00,…Optically detected nuclear magnetic resonance (NMR) in quantum dots: structural analysis and quantum information applications
Sprecher Dr. Evgeny ChekhovichZugehörigkeit Sprecher University of SheffieldZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort D2E.27, IFW Dresden IFWBeschreibung When it comes to quantum information technologies, quantum dots in III-V semiconductors have exceptionally favourable properties including strong coupling with light offering…Levy Distributions in Atomic or Molecular Gases (1/3)
Sprecher Dr. Alexander EisfeldZugehörigkeit Sprecher Max-Planck-Institut für Physik komplexer SystemeZeit 13:00 - 14:30Veranstaltungsort WIL C 203 TUD Willers-BauBeschreibung First a brief introduction of heavy tailed stable Levy distributions is given. Then we show how such distributions can emerge for the energy and absorption spectrum of…"Hilfe, ich habe ein Schreibaby!" – Welche Rolle spielen mütterliche Angst- und depressive Störungen bei exzessivem Säuglingsschreien?
Sprecher Dipl.-Psych. Johanna PetzoldtZeit 11:00 - 12:00Serie TUD Psychologie am SamstagVeranstaltungsort TU Dresden, Andreas-Schubert-Bau, Zellescher Weg 19, Hörsaal 28 TUD Andreas-Schubert-Bau
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft