Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 |
Lernt endlich Lettisch! Eine baltische Perspektive auf russische Kultur
Zeit 18:00 - 19:30Veranstaltungsort Klemperer-Saal AndereBeschreibung Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Stephan Kessler
Seit der russischen Revolution von 1917, für die Balten auf allen Seiten gekämpft hatten, war das Verhältnis der Balten zur…Kolloquium Fiebig
Sprecher Manfred FiebigZugehörigkeit Sprecher ETH ZürichZeit 10:00 - 11:30Veranstaltungsort 106/255 - Hörsaal HZDRBeschreibung "Magnetoelectric functionalities in inhomogeneous multiferroics"
Multiferroics are materials simultaneously exhibiting magnetic and electric order. Requirements to "good…Seminar Series \'Hardware & Numerics\'
Sprecher Nils SchmeißerZeit 14:00 - 15:30Veranstaltungsort 106/255 - Hörsaal HZDRBeschreibung Mixed Reality in Training for Firefighters and Rescue Services - The talk introduces the concepts of virtual and augmented reality combined with the example of using those…- Schließen
Tuning of thermal and electrical transport in some intermetallic, natural and synthetic minerals
Sprecher Prof. Roman GumeniukZugehörigkeit Sprecher TU Bergakademie FreibergZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort A1E.10, Hörsaal, IFW Dresden IFWStructure, function, and evolutionary conservation in ATP synthase
Sprecher Pablo SartoriZugehörigkeit Sprecher IGC, PortugalZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort CSBD SR Top Floor MPI-CBGBeschreibung One of the tenets of molecular biology is that dynamical transitions between three dimensional structures largely determine the function of proteins. Therefore, it seems only… W. Hacker, C. Ludl & P. Richter: Diskussion zur Geschichte der Psychologie an der TU Dresden mit Fokus auf Werner Straub
Sprecher Prof. Winfried Hacker, Dr. Christine Ludl & Prof. Peter Richter, TU DresdenZeit 17:00 - 18:00Serie TUD Psychologie Buehler-KolloquiumVeranstaltungsort TUDBeschreibungAbstract
tbaZoom Link (https://tu-dresden.zoom.us/j/4408706951)
FWI Institutskolloquium: Helical nanostructures: PT violation & (quantum) cooperative dichroism signatures
Sprecher Prof. Vojislav Krstic, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergZeit 09:30 - 10:30Veranstaltungsort 114/202 - Seminarraum HZDRBeschreibung Abstract: Helical systems break space reversal symmetry. They represent non-linear systems with electromagnetic response functions that depend on a magnetic-field vector. That is,…Multi-scalar regulation of timing during posterior body elongation
Sprecher Benjamin SteventonZugehörigkeit Sprecher University of Cambridge, UKZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG Auditorium (big half) MPI-CBGBeschreibung As cells proceed through development, information contained in the genome is expressed in a context-dependent manner. This must be regulated precisely in both space and time to…- Schließen
LLLS #19: Touch Events Recognition on Smart Robotic Skin Sensor Using Deep Learning
Sprecher Adnan HaidarZugehörigkeit Sprecher ScaDS.AI Dresden/LeipzigZeit 11:00 - 12:00Serie ScaDS.AI Lecture SeriesVeranstaltungsort https://tud.link/i8zf OnlineBeschreibung With increased human-robot interactions (HRI), a safe and reliable collision detection framework has become an essential component for dynamic and unstructured environments.…FWI Seminar: NanoElectronics Seminar "Thickness-dependent transport properties of black phosphorus multilayers"
Sprecher Dr. Maria Kolesnik-Gray, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergZeit 11:15 - 12:45Veranstaltungsort 114/202 - Seminarraum HZDRBeschreibung Thickness-dependent transport properties of black phosphorus multilayers
abstract see web-site - Schließen
CV-Check und Beratung zur Berufsorientierung (Donnerstag)
Sprecher Katharina MaierZugehörigkeit Sprecher Dezernat 8 SG Career ServiceZeit 13:00 - 15:00Veranstaltungsort 623 AndereBeschreibungWichtige Information:
Aufgrund der aktuellen Situation findet bis auf Weiteres keine offene Sprechzeit vor Ort statt. Sende deine Bewerbungsunterlagen/ Motivationsschreiben…CMCB Life Sciences Seminar: Burkhard Rost, Technische Universität München
Zeit 13:00 - 14:00Serie CMCB Life Sciences SeminarVeranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungTitle: tba
Host: Melissa Sanabria (CMCB)
Luft- und Raumfahrtkolloquium – Universal-Werkzeug Laser – praxisnahe Entwicklungen zur Oberflächenbehandlung und zum Fügen metallischer Komponenten sowie von Faserverbund-Werkstoffen im Bereich Flügel- und Rumpfstrukturen
Sprecher Dr. Jens StandfußZugehörigkeit Sprecher Fraunhofer IWS DresdenZeit 17:00 - 18:30Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort MAR/106 TUDBeschreibungAm 02.02.2023 wird Dr. Jens Standfuß des Fraunhofer IWS Dresden über das Thema "Universal-Werkzeug Laser – praxisnahe Entwicklungen zur Oberflächenbehandlung und zum Fügen…
Buchvorstellung: „Hellerau – Die Gartenstadt und Künstlerkolonie“
Zeit 18:00 - 20:00Veranstaltungsort Klemperer-Saal AndereBeschreibung Vor dem Ersten Weltkrieg galt die Gartenstadt Hellerau mit ihrem Festspielhaus als das „Bayreuth der Moderne“, in den 1920er Jahren blühte hier eine pädagogische Provinz. Im Jahr…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft