| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 |
“Connecting the Dots Between Perturbed Sphingolipid Metabolism and Neurodegeneration in Drosophila.”
Sprecher Sarita HebbarZugehörigkeit Sprecher Research group of Dr. Dominik Schwudke, National Center for Biological Sciences, Bangalore-IndiaZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort Seminar Room 3rd floor MPI-CBGFWI PhD Seminar
Sprecher Martin Mittendorff (FWIH), Sabine Zybell (FWIH)Zeit 11:15 - 12:30Veranstaltungsort 114/202 - Seminarraum HZDRBeschreibung Mittendorff: "Broadband THz detection with graphene flakes"
Zybell: "Observation and control of intra-excitonic transitions in semiconductor quantum wells"Biosynthesis of Micacocidin and Perspectives for Drug Development
Sprecher Dr. Markus NettZugehörigkeit Sprecher Hans-Knöll-Institut, Nachwuchsgruppenleiter Sekundärmetabolismus räuberischer Bakterien, JenaZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung Dr. Markus Nett
Hans-Knöll-Institut, Nachwuchsgruppenleiter Sekundärmetabolismus räuberischer Bakterien, Jena
Biosynthesis of Micacocidin and Perspectives for Drug Development.
März…- Schließen
"Usage of the MxPro Software"
Sprecher Bernd MartinZugehörigkeit Sprecher Product Specialist PCR, qPCR, Bioreagents Agilent TechnologiesZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort Seminar Room 1st floor MPI-CBGFWI Institutskolloquium: "Silicon Spintronics"
Sprecher Masashi Shiraishi, Osaka University, JapanZeit 10:30 - 12:00Veranstaltungsort 106/255 - Hörsaal HZDRBeschreibung - Schließen
Temporalised Description Logics for Monitoring Partially Observable Events (Statusvortrag)
Sprecher Marcel LippmannZugehörigkeit Sprecher Institut für Theoretische Informatik, AutomatentheorieZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort INF 3027 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Betreuer: Prof. Baader Fachreferent: Frau Prof. Baier
Daily life depends on complex hardware and software systems. In runtime monitoring, one (incompletely) observes the…Like the elements: simple systems with interesting physics
Sprecher Dr. Manuel RichterZugehörigkeit Sprecher IFW Dresden, Abt. 52Zeit 13:30 - 14:30Veranstaltungsort B3E.26, IFW Dresden IFWBeschreibung Elements are appealing for theoretical modelling since in most cases their structures are simple and, more important, it is easy to prepare samples with well-defined composition… Gravity: A Political History
Sprecher Prof. Dr. David KaiserZugehörigkeit Sprecher MIT Cambridge, USAZeit 20:00 - 21:30Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort Audimax im Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstraße 64 TUDBeschreibung A popular image persists of Albert Einstein as a loner, someone who avoided the hustle and bustle of everyday life in favor of quiet contemplation. Yet Einstein was deeply…„Forschung mit höchsten Magnetfeldern“ im Rahmen des Projekts „Future-seizing - Was wirst du studieren“
Sprecher Dr. Thomas HerrmannsdörferZeit 18:00 - 20:00Veranstaltungsort HZDRBeschreibung Vortrag „Forschung mit höchsten Magnetfeldern“ und anschließende Führung im Hochfeld-Magnetlabor Dresden, Anmeldung unter: http://www.future-seizing.de/anmeldung.phpDas Higgs-Boson: Sind alle Rätsel gelöst? - Neues vom Teilchenbeschleuniger LHC
Sprecher Jun. Prof. Dr. A. StraessnerZugehörigkeit Sprecher Institut für Kern- und Teilchenphysik TU DresdenZeit 20:00 - 21:30Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort Audimax im Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstraße 64 TUDBeschreibung Seit Jahrzehnten versuchen Teilchenphysiker die Frage zu beantworten, wie die Elementarteilchen eine Masse erhalten. Dazu werden an großen Beschleunigeranlagen wie dem Large…From p-wave supercounductors to relativistic-Mott insulators via spin-orbit interaction in solids
Sprecher Prof. Andrea DamascelliZugehörigkeit Sprecher University of British Columbia, VancouverZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort B3E.26, IFW Dresden IFWBeschreibung Spin-orbit coupling is essential to the quantum-mechanical description of atomic energy levels. Yet its most spectacular consequences are found in the low-energy electronic…Cancelled: Inferring the developmental pathway of T-cell diversification from single-cell fate mapping
Sprecher Thomas HöferZugehörigkeit Sprecher DKFZ HeidelbergZeit 14:30 - 15:30Serie IMB - SeminarVeranstaltungsort 3rd floor, room 3.465 Institut für Medizinische Informatik und Biometrie (IMB)Beschreibung This talk has to be postponed and will be rescheduled.
The inability to distinguish between inductive differentiation and selection in proliferating cell populations presents a…"Gestresst von Kopf bis Fuß: Biopsychologische Indikatoren akuter und chronischer Belastungszustände"
Sprecher Prof. Dr. rer. nat. Clemens KischbaumZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, Lehrstuhl BioipsychologieZeit 17:30 - 19:00Veranstaltungsort Universitätsklinikum Dresden, Haus 21, Kinder- und Frauenklinik, Hörsaal TUDBeschreibung 77. Interdisziplinäres KolloqiumQuality-aware Dynamic Software Product Lines: the Body Area Network Case
Sprecher VANDER ALVESZeit 16:40 - 18:00Serie cfaed Seminar SeriesVeranstaltungsort Barkhausenbau 205 TUDBeschreibungDemographic and social changes have increased thenumber ofelderly people living alone. Many of these need continuousmedical assistance, yet it is not sustainable to have…
PULSARS AND EXTREME PHYSICS
Sprecher Prof. Dr. Jocelyn Bell BurnellZugehörigkeit Sprecher Universität Oxford, GroßbritannienZeit 18:00 - 19:00Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort Hörsaal 03 im Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstraße 64 TUDBeschreibung Pulsars were discovered some 40 years ago. What do we know about them now and what have they taught us about the extremes of physics? With an average density comparable to that of…- Schließen
Schulungsreihe E-Learning: OPAL-Basiskurs
Sprecher Frau Ulrike SchirwitzZugehörigkeit Sprecher MedienzentrumZeit 14:50 - 16:50Veranstaltungsort Weberplatz 5, WEB 1 TUDBeschreibung Folgekurstage: Immer am 2. Freitag im Monat
1. Kurze Einleitung und Hintergrundinformationen:
- Was ist OPAL?
- Welche Hilfe- und Unterstützungsangebote bestehen?
2. Erste…Quo vadis biofabrication innovative biomaterials technology platforms warranted to enhance current bioprinting.
Sprecher Prof. Dietmar HutmacherZugehörigkeit Sprecher Queensland University of Technology, Brisbane, AustraliaZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung Prof. Dietmar Hutmacher
Queensland University of Technology, Brisbane, Australia
Quo vadis biofabrication innovative biomaterials technology platforms warranted to enhance… Bewusst Leben - Bewusst Ernähren: Im Mittelalter - In der Gegenwart - In 100 Jahren
Sprecher Dr. Sabine Al-DibanZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort Die Bühne der Technischen Universität Dresden, Weberplatz TUDBeschreibung Das von geistig behinderten und nicht behinderten Jugendlichen unter professioneller Anleitung erarbeitete Bühnenstück setzt sich auf ernste und witzige Weise mit dem Thema…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft