9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 | |
22:00 | |
23:00 |
- Schließen
DSMDs 2024 - Workshop Session I
Sprecher KnodelZeit 15:00 - 18:00Veranstaltungsort 270/102 - Besprechungsraum HZDRBeschreibung DSMDs 2024 - Workshop Session IIn silicon design of sustainable systems
Sprecher Prof. Thomas KühneZugehörigkeit Sprecher University of PaderbornZeit 16:30 - 17:30Serie MPI-PKS KolloquiumVeranstaltungsort MPI-PKSBeschreibung A novel massively parallel electronic structure method [1], which is suitable for modern GPU-and FPGA-based hardware accelerators is presented [2]. In combination with the… Ephys - MCS extracellular recordings in vitro on pancreatic islet cells
Zeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort TUDBeschreibungWe love to invite you to our next Online Seminar on Oct 29, 2024, starting at 11.00 AM,
Dr. Sven Schönecker (multi channel systems) will present how to assess islet cell function…
Phase retrieval for imaging and metrology
Sprecher Dr. Giancarlo PedriniZugehörigkeit Sprecher Universität Stuttgart, Institut für Technische OptikZeit 13:30 - 14:30Veranstaltungsort D2E.31, IFW Dresden IFWBeschreibung Holography allows encoding amplitude and phase information in an interference pattern. With the advance of digital detectors and computing technology, it was possible to record…- Schließen
UN-Tag Dresden 2024 - "Perspektiven des Wachstums"
Zeit 17:45 - 23:59Veranstaltungsort Plenarsaal (Eingang über die Goldene Pforte) AndereBeschreibungFestveranstaltung zum Tag der Vereinten Nationen (UN-Tag) 2024 mit Verleihung des "Lokale Agenda Dresden Preis 2024" am 29. Oktober 2024 um 18 Uhr.
Das Schwerpunktthema in diesem…
Afterwork Talk: Limitations of Technology in Medicine (in englischer Sprache)
Zeit 18:00 - 19:30Veranstaltungsort COSMOBeschreibung There are times when people need support from medical technology, especially in old age or with certain illnesses. Nevertheless, technology has its limitations, for example when… T cells in Gastrointestinal acute Graft-versus-Host disease following allogeneic hematopoietic stem cell transplantation
Sprecher Manisha GoelZeit 12:00 - 13:00Serie DIGS-BB/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort B CUBEBeschreibungWe are excited to announce that Manisha Goel, Cornelia Link-Rachner Group and Martin Bornhäuser Group, will defend her PhD thesis:
T cells in Gastrointestinal acute…LLMs und Wissensgraphen für die Wissenschaft: Von Publikationen zu Erkenntnissen (Antrittsvorlesung von Prof. Michael Färber)
Sprecher Prof. Dr.-Ing. Michael FärberZugehörigkeit Sprecher ScaDS.AI Dresden/LeipzigZeit 16:40 - 18:10Veranstaltungsort E023 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Die extreme Zunahme wissenschaftlicher Publikationen macht es Forscher:innen immer schwerer, sich über die neuesten Erkenntnisse auf dem Laufenden zu halten. Ein Großteil der…Die greifbare Zukunft: Von taktiler Interaktion zu Körperarchitektur
Sprecher Frank Fitzek & Julia PfanzelterZeit 19:30 - 21:00Serie BeerologyVeranstaltungsort Bar des Mondpalst Hostels in der Louisenstraße 77 in der Dresdener Neustadt AndereBeschreibung Frank Fitzek, Inhaber der Deutsche Telekom Professur für Kommunikationsnetze und Sprecher des Exzellenzclusters Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop (CeTI) an der…Gefahrenwahrnehmung im Schienenverkehr: Kann man Lokführer durch KI ersetzen?
Sprecher Prof. Dr. Alexander StrobelZugehörigkeit Sprecher Fakultät PsychologieZeit 11:00 - 12:30Serie TUD Psychologie am SamstagVeranstaltungsort Hörsaal 28 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungDie Fakultät Psychologie der Technischen Universität Dresden lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, 11 und 12 aus Gymnasien in Dresden und Umgebung,…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft