Ph

Warum ist die Energiewende so schwer? Die Transformation des Energiesystems als sozio-technische Herausforderung

Date
Dec 4, 2015
Time
10:00 AM - 11:00 AM
Speaker
Prof. Armin Grunwald
Affiliation
Karlsruher Institut für Technologie
Language
de
Main Topic
Physik
Other Topics
Physik
Host
Grämer, Jana
Description
Die Energiewende ist so schwer, weil sie viele praktische Lebensbereiche, technische Entwicklungsfelder, Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten, aber auch Politikfelder gleichermaßen betrifft. Im Vortrag wird diese Konstellation an Beispielen wie den Smart Grids oder dem Demand Side Management illustriert. Sodann geht es um einen Forschungsansatz, der das Energiesystem nicht nur als technisches, sondern als sozio-technisches System begreift und die Energiewende als sozio-technische Transformation. Ein derartiger Ansatz, so die abschließende These, ist dem Anspruch der Helmholtz-Gemeinschaft, zur Lösung großer gesellschaftlicher Probleme beizutragen, angemessen. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „20 Jahre – 20 Vorträge“ anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Helmholtz- Gemeinschaft.

Last modified: Dec 4, 2015, 9:00:02 AM

Location

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (106/255 - Hörsaal)Bautzner Landstraße40001328Dresden
E-Mail
HZDR
Homepage
http://www.hzdr.de

Organizer

Helmholtz-Zentrum Dresden-RossendorfBautzner Landstraße40001328Dresden
E-Mail
HZDR
Homepage
http://www.hzdr.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome