So

Wissen im Exil - Kulturelle Unterschiede zwischen deutschen und arabischen Kulturen

Date
Sep 14, 2016
Time
7:00 PM - 8:00 PM
Speaker
Moutaz Zafer
Language
de
Main Topic
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Other Topics
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Description
Aus der Reihe „Wissen im Exil. Eine Veranstaltungsreihe mit geflüchteten Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis“ Vortrag des syrischen Übersetzers Moutaz Zafer und Gespräch mit weiteren Gästen Flüchtlinge – seit vielen Monaten diskutiert ganz Europa über die Menschen, die aufgrund von Gewalt und Krieg in ihren Heimatländern zu uns kommen. Der Begriff des Flüchtlings hat jedoch die Tendenz, diese Frauen und Männer auf das einschneidende biographische Erlebnis ihrer Flucht zu reduzieren. Dabei verfügen diese Menschen über vielfältigen Erfahrungen und professionelle Kenntnisse, die tiefe Einblicke in die Wirklichkeit ihrer Herkunftsregionen vermitteln können. An drei Abenden im August und September werden Expertinnen und Experten aus Kultur, Sport, Wissenschaft und Bildungsarbeit, die zur Zeit als Asylsuchende und Flüchtlinge in Sachsen leben, ihr Wissen ausbreiten und mit dem Dresdner Publikum in Austausch treten. Dabei gerät auch immer wieder die Frage ins Blickfeld, welche Auswirkungen das Erleben von Krieg und Flucht auf die Arbeit unserer Referent_innen als Filmemacher, Pädagogen und Kulturschaffende hatte und hat. Die Veranstaltungen finden in arabischer oder englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit zu vertiefenden Gesprächen mit den anwesenden Expert_innen und weiteren Gästen. Eintritt frei

Last modified: Jun 8, 2016, 12:30:22 PM

Location

Deutsches Hygiene-Museum Lingnerplatz101069Dresden

Organizer

Deutsches Hygiene-MuseumLingnerplatz101069Dresden
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome