ElCo

Greenlight for Girls: Mädchen in Wissenschaft und Technik__Workshop-Tag an der TU Dresden

Date
Sep 10, 2016
Time
8:30 AM - 4:00 PM
Language
de
Main Topic
Elektro- u. Informationstechnik
Other Topics
Informatik
Host
caterin.salas@iapp.de
Description

100 Mädchen aus Dresden können am 10. September 2016 einen ganzen Tag lang Naturwissenschaften, Technik und Mathematik erkunden. Die internationale Organisation Greenlight for Girls (G4G) führt an der TU Dresden ihre erste Veranstaltung in Deutschland durch. Ab sofort können sich Mädchen von 11 bis 15 Jahren kostenlos dafür anmelden. Ziel ist es, ihnen die vielfältigen Möglichkeiten im MINT-Bereich aufzuzeigen und sie zu einem wissenschaftlich-technischen Karriereweg zu ermutigen. Lokale Organisatorin der Veranstaltung ist die cfaed-Doktorandin Caterin Salas Redondo.



Jede Teilnehmerin hat die Chance, in vier verschiedenen Workshops unter der Leitung von Wissenschaftlern und Studierenden Einblicke in die MINT-Disziplinen zu bekommen. Mit dabei sind das Institut für Angewandte Photophysik (IAPP), das Institut für Kern- und Teilchenphysik (IKTP), das Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD), das Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed) und die Professur für Anorganische Chemie.

Greenlight for Girls ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit mehr als 500 Ehrenamtlichen aus aller Welt. Die Frauen kommen aus Wissenschaft und Technologie, sind Pädagoginnen oder Gleichstellungsexpertinnen. Ihr Ziel ist es, Mädchen aller Altersstufen und aus allen Gesellschaften zu fördern und ihnen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik nahezubringen.

Die Veranstaltung in Dresden wird von Caterin Salas Redondo organisiert. Die Kolumbianerin ist Doktorandin am Institut für Angewandte Photophysik (IAPP). „Als ich nach Deutschland kam, um hier zu arbeiten, bin ich mit offenen Armen empfangen worden. Jetzt möchte ich etwas zurückgeben und hoffe, dass wir mit diesem Event die Mädchen inspirieren und ermutigen können, sich den MINT-Fächern zuzuwenden. Wir wollen ihnen zeigen, welche Möglichkeiten sich ihnen dadurch eröffnen können.“

Veranstalter: Greenlight for Girls
Partner an der TU Dresden: Internationales Büro des Bereichs Mathematik und Naturwissenschaften, Koordinatorin für MINT-Projekte in der Stabsstelle Diversity Management, Institut für Angewandte Photophysik
Unterstützer an der TU Dresden: Projekt Schülermentoring, Institut für Angewandte Photophysik (IAPP), das Institut für Kern- und Teilchenphysik (IKTP), das Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD), das Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed), Professur für Anorganische Chemie

Weitere Informationen und Anmeldung bis 7. September unter greenlightforgirls.org/g4g-day-dresden-2016/

Informationen
Caterin Salas Redondo
Tel.: +49 (0) 351 463-38775
E-Mail: caterin.salas@iapp.de

Last modified: Sep 12, 2016, 9:58:32 AM

Location

TUD (01187, Dresden)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Organizer

cfaed - Center for Advancing Electronics DresdenBarkhausen Building II/7b, Georg-Schumann-Str.1101187Dresden
Phone
+49 351 463-41000
Fax
+49 351 463-41099
E-Mail
TUD cfaed
Homepage
http://www.cfaed.de/
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome