SoCu

„Ich, wir und die anderen“ in der Zeit, Narration, Bewegung, im Raum und Konflikt

Date
Nov 30, 2017
Time
4:00 PM - 5:30 PM
Language
de
Main Topic
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Other Topics
Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur
Host
Zentrum für Integrationsstudien, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Center for Intercultural Dialog der BAU International Berlin - University of Applied Sciences
Description
Kulturveranstaltung im Rahmen des Projekts "Courage - wissen, sehen, handeln!", getragen vom Zentrum für Integrationsstudien - Zahlreiche Veranstaltungen in Kooperation mit Dresdner Kultur- und Bildungsinstitutionen laden zu einem Perspektivwechsel ein. Welche Botschaften gibt uns das Kulturerbe in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden? Wie sind diese zu interpretieren? Anhand von Sammlungsobjekten bietet die Veranstaltung dem Publikumg einen Zugang in die Kulturgeschichte und handelt davon, wie die Faktoren Zeit, Narration, Bewegung, Raum und Konflikt, die Repräsentation von Identitäten „Selbst- und Fremdbilder“ beeinflussen. Eintritt: frei
Links

Last modified: Nov 30, 2017, 8:42:16 AM

Location

Andere (Residenzschloss Dresden, Hans-Nadler-Saal, Taschenberg 2, 01067 Dresden)

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome