SoCu

Fremdenfeindlichkeit und Rechtspopulismus - couragiert handeln im Alltag

Date
Nov 29, 2017
Time
6:30 PM - 8:00 PM
Speaker
Prof. em. Dr. Dr. Gerd Meyer
Affiliation
Eberhard Karls Universität Tübingen
Language
de
Main Topic
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Other Topics
Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur
Host
Zentrum für Integrationsstudien
Description
Vortrag im Rahmen von "Courage - wissen, sehen, handeln!" Was ist Rassismus? In welchen Kontexten tritt er auf? Was kann eine Universität gegen Rassismus tun? Die Vorträge von namhaften Expertinnen und Experten helfen Rassismus zu verstehen und zu erkennen. Vorbehalte, teilweise offene Abwehr gegenüber „Fremden“ und Flüchtlingen, rechtspopulistische Parolen und wachsende Islamfeindlichkeit begegnen uns im Alltag. Viele Menschen sind verunsichert. Rechtspopulisten nutzen das aus, spielen mit Gefühlen und stellen demokratische Prinzipien in Frage. Aber was ist eigentlich Rechtspopulismus – nur ein politischer Kampfbegriff? Wie können, wie sollen Demokraten damit umgehen – couragiert, kompetent und klar in der Sache? Angesichts der großen Herausforderungen von Migration und Integration begegnen viele dem „Wir schaffen das!“ mit sorgenvoller Skepsis. Es gilt, Befürchtungen ernst zu nehmen, aber auch Grenzen der Toleranz aufzuzeigen. Im Alltag kommt es darauf an, ein möglichst konstruktives Gespräch mit denen zu führen, die (noch) offen sind für Argumente. Im Mittelpunkt steht hier nicht das Handeln im öffentlichen Bereich oder das Ringen um Amt und Mandat. Hier geht es vor allem um „Mikropolitik“, also um das Persönliche, das soziale Mit- und Gegeneinander in der eigenen Lebenswelt, im sozialen Nahbereich von Familie, Bekannten- und Kollegenkreis, in der Nachbarschaft. Courage, sozialer Mut in Konflikt und Konsens ist ein integraler Bestandteil einer demokratischen politischen Kultur. Der Vortrag verbindet Analyse und kritische Überlegungen, zeigt Handlungsmöglichkeiten auf und will zu Reflexion und Austausch eigener Erfahrungen anregen.
Links

Last modified: Nov 29, 2017, 8:51:13 AM

Location

Andere (Wird noch bekanntgegeben)

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome