Teil 1 - Wie können wir Kinder besser verstehen? - Beziehungspflege, Bindung, Dialog
- Date
- Nov 3, 2017
- Time
- 9:20 AM - 2:30 PM
- Speaker
- Dr. med. Michael Schnur - Facharzt für Allgemeinmedizin
- Affiliation
- Notfallmedizin
- Language
- de
- Main Topic
- Psychologie
- Other Topics
- Psychologie, Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Host
- Martina Ziesche, Referat Gleichstellung von Frau und Mann
- Description
- Teil der Reihe/part of serie: Eltern werden ist nicht schwer - Eltern sein dagegen sehr Ratgeber und Erziehungsbücher gibt es viele. Trotzdem fühlen wir uns mit der Verantwortung, die uns die Kinder auferlegen, oft überfordert. Was wir in der Schule gelernt haben, befähigt uns kaum, gute Eltern zu sein. Schon eher hilft uns das Lernen am Vorbild, wenn wir nämlich selbst eine zuwendende und kindgemäße Erziehung erleben durften, oder wenn uns die Generation unserer Eltern und Groß-eltern hilfreich mit ihrer Erfahrung zur Seite steht. Wo lernt man nun erziehen? – Am Kind? – An sich selbst?
- Links
Last modified: Nov 3, 2017, 8:47:20 AM
Location
Andere (WEB, Raum 141)
Organizer
Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
- Phone
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome
