Urbane Transformation. Zum Guten Leben in der Stadt
- Date
- Nov 8, 2017
- Time
- 5:00 PM - 7:00 PM
- Speaker
- Davide Brocchi, Köln
- Affiliation
- Sozialwissenschaftler, Transformationsmanager, Publizist
- Series
- Dresdner Planerforum
- Language
- de
- Main Topic
- Umwelt
- Other Topics
- Gesellschaft, Philos., Erzieh., Umwelt
- Description
- Der Nachhaltigkeitsprozess ist bisher wie der Prozess der Globalisierung vorangetrieben worden: vor allem top-down. Diese Form politischer Steuerung ist jedoch nicht nur Teil der Lösung, sondern auch Teil des Problems. Wie kann die "Große Transformation" (WBGU 2011) im Lokalen vorangetrieben werden? Wie kann das "Gute Leben" bottom-up in den Quartieren gefördert werden? In Köln hat Brocchi 2011 den "Tag des guten Lebens" als Katalysator eines Transformationsprozesses initiiert und 2012 die Agora Köln gegründet, ein breites lokales Bündnis, das sich für einen nachhaltigen Wandel in den Quartieren einsetzt und den Tag veranstaltet. 2017 fand der "Tag des guten Lebens" zum vierten Mal in Köln statt und wurde mit dem ersten Deutschen Nachbarschaftspreis in Berlin ausgezeichnet. In seinem Vortrag stellt Brocchi den theoretischen Ansatz hinter diesem urbanen Realexperiment vor sowie die Lehren zum Thema Transformation, die sich daraus ergeben. Davide Brocchi, geboren 1969 in Rimini (Italien), zog 1992 nach Deutschland und lebt in Köln. Der Dipl.-Sozialwissenschaftler ist als Publizist, Forscher, Transformationsmanager und Lehrbeauftragter freiberuflich tätig. Im Fokus seiner Arbeit stehen die kulturelle Dimenson der Nachhaltigkeit, die Bildung unkonventioneller Bündnisse sowie die urbane Transformation als partizipativer Prozess. Unter anderem initiierte er das „Festival der Kulturen für eine andere Welt“ (2003, Düsseldorf), die bundesweiten Netzwerke Kulturattac (2003) und Cultura21 (2005), das Bündnis Agora Köln sowie den jährlich stattfindenden „Tag des guten Lebens: Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit“ (2012). 2017 veröffentlichte er das Buch „Urbane Transformation. Zum guten Leben in der eigenen Stadt“ (Bad Homburg: VAS Verlag).
- Links
Last modified: Oct 24, 2017, 4:17:07 PM
Location
Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
- Phone
- +49 (0)351 46 79-241
- Fax
- +49 (0)351 46 79-212
- IÖR
- Homepage
- http://www.ioer.de
Organizer
Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
- Phone
- +49 (0)351 46 79-241
- Fax
- +49 (0)351 46 79-212
- IÖR
- Homepage
- http://www.ioer.de
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome