8. Internationales Fluidtechnisches Kolloquium
- Date
- Mar 26, 2012 - Mar 28, 2012
- Time
- 9:00 AM - 6:00 PM
- Language
- de
- Main Topic
- Maschinenwesen
- Other Topics
- Physik, Maschinenwesen, Materialien
- Host
- Institut für Fluidtechnik Dresden, Professur für Fluidmechatronische Systeme
- Description
- Das 8. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (8. IFK) findet vom 26. bis 28. März 2012 in Dresden statt. Das IFK ist eine der weltweit bedeutendsten Fachtagungen auf dem Gebiet der hydraulischen und pneumatischen Antriebs-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Es bietet Herstellern, Anwendern und Wissenschaftlern der Branche eine gemeinsame Plattform zur Präsentation und Diskussion von Trends und Innovationen.
Das Symposium am ersten Tag widmet sich methoden- und grundlagenfokussierten Beiträgen. Die beiden folgenden Konferenztage bieten einen umfassenden anwendungs- und technologieorientierten Überblick über den neuesten Stand der Fluidtechnik. In dieser Kombination ist das IFK ein einzigartiges Forum zum Austausch zwischen universitärer Grundlagenforschung und industrieller Anwendererfahrung. Eine begleitende Fachausstellung bietet die Möglichkeit, sich direkt über Produkte zu informieren und mit Herstellern in Kontakt zu kommen. Auf die Konferenz folgen zwei Tage mit Exkursionen zu Unternehmen und technischen Sehenswürdigkeiten in der Region.
Die Fluidtechnik ist für den Maschinen- und Anlagenbau von enormer Bedeutung. Angetrieben von den Herausforderungen steigender Rohstoffpreise, einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, dem Wettbewerb mit elektrischer Antriebstechnik und nicht zuletzt den gesetzlichen Rahmenbedingungen entwickeln Hersteller und Anwender neue Strategien und gehen offensiv die nächsten Entwicklungsschritte. Die konsequente Verbesserung der Technologie hinsichtlich Energieeffizienz, Energierückgewinnung und Umweltverträglichkeit nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. Mit innovativen Ideen und Lösungsansätzen geht die Fluidtechnik selbstbewusst aus der Krise hervor und zeigt sich einmal mehr als Motor der Antriebs- und Automatisierungsbranche. Dies spiegelt sich auch in der Vielzahl an Tagungsthemen wider, die unter dem Motto „Fluid? Power? Drives!“ stehen. Das IFK widmet sich sowohl anwendungsbezogenen Themen aus Stationärhydraulik, Mobilhydraulik und Pneumatik als auch den Innovationen fluidtechnischer Komponenten. Schwerpunkte der Tagung sind:
- Stationäre Anwendungen
- Mobile Anwendungen und Transport
- Pneumatische Anwendungen
- Fluidtechnische Komponenten
- Spezifische Anwendungen
- Aus- und Weiterbildung / Qualifizierung in der Fluidtechnik
- Grundlagen / Materialien / Tribologie
- Berechnungsmethoden
- Verfügbarkeit / Sicherheit /
- Umweltverträglichkeit
- Systeme, Fehlerdetektion und Diagnose
- Links
Last modified: Sep 29, 2011, 3:51:16 PM
Location
Andere (26.3.2011 Hörsaalzentrum HSZ; 27./28.3. International CongressCenter Dresden (ICD))
Organizer
TU Dresden, Fakultät MaschinenwesenGeorge-Bähr-Straße3c01062Dresden
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome