TrEnSoEc

Elektromobilität und autonomer Verkehr - Verkehrspolitische Herausforderungen im Kontext individueller Entscheidungen im urbanen und gesellschaftlichen Kontext

Date
May 19, 2021
Time
2:00 PM - 4:00 PM
Speaker
Prof. Dr. Georg Hirte
Affiliation
Technische Universität Dresden
Series
IÖR-Forum
Language
de
Main Topic
Verkehr
Other Topics
Umwelt, Gesellschaft, Philos., Erzieh., Wirtschaft
Description
Die Erfolgsaussichten einer nachhaltigen Gestaltung der Mobilität hängen ab von den interdependenten Entscheidungen von Haushalten und Firmen über Mobilität, Standorte und die Aktivitäten am Arbeits-, Wohnungs- und Gütermarkt. Eine Bewertung politischer Interventionen erfordert daher eine Berücksichtigung dieser Wechselwirkungen. Das ist der zentrale Ankerpunkt der hier vorgestellten Forschungsarbeiten. Zu Beginn wird ein Überblick über Forschungsergebnisse zur Bewertung politischer Eingriffe (Policy Mix) unter Beachtung vielfältiger externer Effekte, der Effizienz des Steuersystems sowie der Einbettung in ein urbanes System gegeben. Anschließend werden zwei Forschungsarbeiten zur Elektromobilität und zum autonomen Verkehr vorgestellt. In der ersten Arbeit wird die Frage untersucht, wie hoch eine optimale Subvention von Elektromobilität sein sollte. Am Ende werden erste Erkenntnisse aus einer derzeit laufenden Arbeit zu mobilen Büros beim autonomen Verkehr vorgestellt. Co-Referat Zukunftsfähiger Stadtverkehr: Erkenntnisse aus der Transformationsarena in Dresden Prof. Dr. Artem Korzhenevych (IÖR) In einem vom IÖR wissenschaftlich begleiteten experimentellen Projekt mit Akteuren aus unterschiedlichen Milieus (Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft) wurden in Dresden eine Zukunftsvision sowie Transformationspfade und eine Transformationsagenda hin zum zukunftsfähigen Stadtverkehr entwickelt. In der kurzen Reflexion über diesen Prozess wird insbesondere auf die neue Wahrnehmung der Rolle des Autoverkehrs und der Steuerung durch die Politik eingegangen.
Links

Last modified: May 4, 2021, 7:22:43 PM

Location

Online, please follow the internet link. (Online-Veranstaltung via Plattform "Zoom" Weitere Hinweise siehe Link "Weitere Informationen zur Veranstaltung")

Organizer

Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
Phone
+49 (0)351 46 79-241
Fax
+49 (0)351 46 79-212
E-Mail
IÖR
Homepage
http://www.ioer.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome