SoCu

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion “Sachsen zwischen Integration und Desintegration. Politisch-kulturelle Heimaten“ und “Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Sachsen“

Date
Nov 3, 2021
Time
3:00 PM - 4:15 PM
Speaker
Moderation: Uta Deckow
Language
de
Main Topic
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Other Topics
Sprache, Literatur und Kultur
Host
Hannah-Arendt-Institu, IFRiS
Description
Das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. (HAIT) an der Technischen Universität Dresden und das Wissenschaftsnetzwerk Integrations-, Fremdenfeindlichkeits- und Rechtsextremismusforschung in Sachsen (IFRiS) laden Sie herzlich zur Vorstellung der Bücher “Sachsen zwischen Integration und Desintegration. Politisch-kulturelle Heimaten“ (hrsg. von Steffen Kailitz, Gert Pickel und Tobias Genswein) und “Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Sachsen“ (hrsg. von Steffen Kailitz) im Rahmen einer Podiumsdiskussion ein. Teilnehmer: Sebastian Vogel, Staatssekretär Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, PD Dr. Steffen Kailitz, HAIT, Mitherausgeber und Mitautor, Prof. Dr. Gert Pickel, Mitherausgeber und Stellvertretender Sprecher Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Teilinstitut Leipzig, Prof. Dr. Frank Asbrock (TU Chemnitz, Direktor des Zentrums für kriminologische Forschung Sachsen), Mitautor Moderation: Uta Deckow, MDR Prof. Dr. Thomas Lindenberger (HAIT) und Dr. Joachim Amm (Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung) steuern Grußworte bei. Teilnahme: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf der Grundlage der 3G-Regel und nur nach vorheriger Anmeldung an Sabine Klemm bis zum 01.11.2021, E-Mail: hait@msx.tu-dresden.de (Tel.: +49 351 463 32802). Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihren Vor- und Zunamen, Privatanschrift und eine Telefonnummer oder E-Mail an. Erst mit dem Erhalt der Anmeldungsbestätigung ist Ihre Teilnahme verbindlich. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und vier Wochen nach der Veranstaltung automatisch gelöscht. Die Angaben dienen ggf. der Nachverfolgung von Infektionsketten. Es besteht eine Maskenpflicht.
Links

Last modified: Oct 19, 2021, 4:26:52 PM

Location

Andere (Festsaal der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Helmholtzstraße 6, 01069 Dresden, 3. Etage, Tillich-Bau )

Organizer

Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU DresdenHelmholtzstr.601069Dresden
Homepage
http://www.hait.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome