Software on Demand 2.0
- Date
- Nov 17, 2011
- Time
- 2:50 PM - 3:50 PM
- Speaker
- Gunter Teichmann, SALT Solutions GmbH
- Language
- de
- Main Topic
- Informatik
- Other Topics
- Informatik
- Description
- „Software on Demand (SWoD) 2.0“ behandelt die Zielstellung, eine IT-Architektur für die Bereitstellung von „Software on Demand" zur Unterstützung von variablen und unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen, die insbesondere in virtuellen Unternehmen bzw. fluiden Netzwerken auftreten, zu entwickeln. In diesen oft zeitlich begrenzten Zusammenschlüssen besteht Bedarf an leistungsfähiger Geschäftssoftware, die sich agil an die jeweilige Kooperationssituation anpassen lässt. Da es sich bei den Beteiligten häufig um kleinere Unternehmen handelt, sind einerseits die Budgets beschränkt, andererseits treibt die Heterogenität und hohe Änderungsquote von Geschäftsprozessen, Zuständigkeiten und Teilnehmern innerhalb der Zusammenschlüsse die Kosten für die ständige Anpassung der Software in die Höhe. Ein Lösungsansatz für die kostengünstige temporäre Nutzung benötigter Software sollte daher das „Software on Demand“-Modell sein. Betreuer: PD Dr.-Ing. habil. Martin Engelien Fachreferent: Jun.-Prof. Dr. Thomas Schlegel
Last modified: Nov 17, 2011, 8:36:52 AM
Location
TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Computer Science) (INF 1005 (kleines Ratszimmer))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00
Organizer
TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
- Phone
- +49 (0) 351 463-38465
- Fax
- +49 (0) 351 463-38221
- Homepage
- http://www.inf.tu-dresden.de
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome