TgMc

Erste Nationale Kompetenzschau „Kreislauf.Leichtbau.Erleben.“

Date
Mar 19, 2024
Time
10:00 AM - 6:00 PM
Language
de
Main Topic
Weiterbildung
Other Topics
Maschinenwesen, Weiterbildung
Description

Am 19.03.2024 öffnet das ILK die Tore des Nationalen Leichtbau-Validierungszentrums (LEIV), um gemeinsam mit renommierten ILK-Partnern faszinierende Einblicke in die Welt des Leichtbaus und der Kreislaufwirtschaft zu gewähren. Unter dem Motto "Kreislauf.Leichtbau.Erleben." laden wir Sie herzlich zu einem Tag voller Innovationen, Technologien und Networking ein. Treten Sie mit Menschen aus Industrie und Wirtschaft in den Austausch, welche mit visionären Technologien eine nachhaltige und zukunftsweisende Kreislaufwirtschaft gestalten.
Das Event bietet die Gelegenheit, neue kreislauffähige Leichtbautechnologien und digitale Ausbildungsformate hautnah zu erleben und zu begreifen. Erkunden Sie die AR-gestützte Interaktion mit einer Spritzgießmaschine oder entdecken Sie die Potenziale dezentralisierter Ausbildung für Ihr Team.  Durch die Präsentation einer Vielzahl von innovativen Projekten veranschaulichen wir unter anderem den Entstehungsweg von der Forschung und Entwicklung bis zum finalen Produkt. 

Was erwartet Sie?

  • Geführte Rundgänge: Erhalten Sie exklusive Einblicke in das LEIV und entdecken Sie innovative, werkstoffübergreifende Prozessketten für den Leichtbau.
  • Live-Vorführungen: Erleben Sie die neuesten Leichtbautechnologien und tauchen Sie ein in die Welt der Prozessanalysemethoden.
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Informieren Sie sich über State-of-the-Art Lösungen für Nachhaltigkeitsbetrachtungen und aktuelle Ansätze in der Kreislaufwirtschaft.
  • Interaktive Stationen: Erleben Sie die Zukunft mit interaktiven Arbeits- und Bildungszenarien, darunter Augmented Reality, 3D-Druck und digitale Lösungen für dezentrale Bildungsangebote.
  • Info-Stände und Demonstratoren: Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen unserer Partner und lassen Sie sich von Demonstratoren inspirieren.
  • Netzwerken und Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit und treten Sie in Kontakt mit Expert:innen aus der Leichtbaubranche.

Mit Unterstützung der Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie Bildung und Forschung (BMBF) werden wir, aufbauend auf den Ergebnissen des Forschungsprojekts KORESIL, Ihnen neue Zugänge für die Herausforderungen der Zukunft plastisch demonstrieren und Ihr Unternehmen in ein aktives bundesdeutsches Netzwerk einbetten.

Weitere Infos und Anmeldung für eine kostenlose Teilnahme unter: https://plattform-forel.de/leichtbau-erleben/ (https://plattform-forel.de/leichtbau-erleben/) 

Links

Last modified: Mar 19, 2024, 7:38:52 AM

Location

TUD
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome