En

IÖR-Tagung 2024 "Raum & Transformation: Leben im Einklang mit der Natur"

Date
Sep 25, 2024 - Sep 27, 2024
Time
12:00 AM - 11:59 PM
Language
en
Main Topic
Umwelt
Other Topics
Umwelt
Description

Lebenswertes menschliches Dasein ist untrennbar mit gesunden Ökosystemen verwoben – das hat nicht zuletzt die Covid-19-Pandemie drastisch gezeigt. Ökosysteme und Biodiversität unterliegen jedoch weltweit einem erheblichen gesellschaftlichen Veränderungsdruck und stehen vor kritischen Kipppunkten: Ökosysteme und ihre Leistungen sind degradiert. Mehr als eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Wesentliche nicht-erneuerbare natürliche Ressourcen sind übernutzt, und verschiedenste Umweltrisiken bedrohen die Lebensgrundlagen großer Bevölkerungsteile. Ein transformativer Wandel erscheint dringlicher denn je.

Dies gilt insbesondere mit Blick auf die räumliche Entwicklung. Denn in Landschaften, Regionen, Städten und Quartieren wird die Beziehung zwischen Mensch und Natur ganz unmittelbar verhandelt und gestaltet. Was muss also in der räumlichen Entwicklung getan werden, damit der Mensch wie erforderlich binnen 10 bis 20 Jahren dauerhaft im Einklang mit der Natur leben kann? Wie könnten neue Partnerschaften von Mensch und Natur sowie resonante Mensch-Natur-Beziehungen auf unterschiedlichen räumlichen Maßstabsebenen gestaltet werden?  

Hier setzt die IÖR-Tagung 2024 an und fragt auch mit Blick auf den UN Summit of the Future 2024 nach raumbezogenen Mitteln und Wegen, um die Ablösung destruktiver Lebens- und Wirtschaftsweisen durch nachhaltige erheblich zu beschleunigen. Im Mittelpunkt stehen daher Perspektiven und Ansätze, die transformativen Wandel ermöglichen und forcieren können, zum Beispiel:

  • Positive Visionen eines guten Lebens, die individuelle und kollektive Akteur*innen der Raumentwicklung inspirieren und motivieren
  • Strategien und Instrumente transformativer Governance, Planung, Innovation und Revitalisierung
  • Komplexe datenbasierte Analysen, Indikatoren, Modelle und Simulationen
  • Zirkularität und Resilienz im Bauen und in der Siedlungsentwicklung
  • Regeneration von Ökosystemen und biologischer Vielfalt sowie natur-basierte Lösungen
Links

Last modified: Sep 26, 2024, 7:36:34 AM

Location

Deutsches Hygiene-Museum Lingnerplatz101069Dresden

Organizer

Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
Phone
+49 (0)351 46 79-241
Fax
+49 (0)351 46 79-212
E-Mail
IÖR
Homepage
http://www.ioer.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome