Co

NICHTLINEARE DARSTELLUNGEN ALS VISUALISIERUNGSBAUSTEINE FÜR BENUTZERSCHNITTSTELLEN INTERAKTIVER 3D-ANWENDUNGEN

Date
Dec 20, 2011
Time
9:00 AM - 10:00 AM
Speaker
Dipl.-Medieninf. Jan Wojdziak
Affiliation
Institut für Software und Multimediatechnik; Professur für Mediengestaltung
Language
de
Main Topic
Informatik
Other Topics
Informatik
Description
In aktuellen interaktiven 3D-Anwendungen werden die Parallel- und die Zentralprojektion als Verfahren zur Erzeugung von Abbildungen verwendet. Die 3D-Computergrafik bietet darüber hinaus eine Vielzahl an Darstellungsmöglichkeiten, die durch eine Veränderung der Projektionseigenschaften der computergrafischen Kamera umgesetzt werden können und die bildstrukturellen Eigenschaften einer Abbildung auf dem Ausgabegerät beeinflussen. In dieser Arbeit werden Möglichkeiten linearer und nichtlinearer Darstellungen aufgezeigt und darüber hinaus dargelegt, wie diese Verfahren in der Konzeption und Entwicklung von 3D-Benutzerschnittstellen für einen effektiven und effizienten Nutzer-Bild-Dialog eingesetzt werden können. Hierfür wird eine proprietäre Anwendung vorgestellt, welche die verschiedenen Visualisierungstechniken vereint und in Form einer interaktiven Experimentierumgebung für die Konzeption und den Entwurf von Benutzerschnittstellen bereitstellt. Gleichzeitig werden für die Verwendung dieser Techniken, Gestaltungsempfehlungen in Form von Lösungsschablonen vorgestellt und eine Beschreibungsform eingeführt, die eine Überführung der Entwürfe in eine interaktive 3D-Anwendung realisiert. Dies ermöglicht die Konzeption und Realisierung von 3D-Benutzerschnittstellen im Kontext wissenschaftlicher Visualisierungen als auch Informationsvisualisierung unter Verwendung linearer und nichtlinearer Darstellungsmethoden.

Last modified: Dec 20, 2011, 8:35:27 AM

Location

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Computer Science) (INF 1005 (kleines Ratszimmer))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Organizer

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Phone
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome