SoPhCoMc

Filmabend: Der schweigende Stern

Date
May 16, 2012
Time
8:00 PM - 9:00 PM
Language
de
Main Topic
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Other Topics
Physik, Informatik, Maschinenwesen, Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Host
Ingmar Zimmermann, Kino im Kasten
Description
Teil der Reihe/part of serie: 2. Dresdner Science-Fiction-Filmtage - Kino im Kasten Regie: Kurt Maetzig
Darsteller: Yoko Tani, Oldrich Lukes, Ignacy Machowski, Julius Ongewe, Michail N. Postnikow, Kurt Rackelmann, Günther Simon, Tang Hua-Ta
Produktion: DDR, Polen 1960
Länge: 94 min
FSK: 6

1970, in der Zukunft, wird bei Ausgrabungen in der Wüste Gobi eine Spule entdeckt, die von einem 1908 in der Tunguska niedergegangenen Raumschiff stammt und eine Botschaft von der Venus enthält. Sofort versuchen Wissenschaftler von der Erde Kontakt zur Venus aufzunehmen, erhalten aber keine Antwort. Ein sowjetisches Raumschiff mit internationaler Besatzung wird losgeschickt, um das Geheimnis des schweigenden Sterns zu lösen.

Auf Basis der Geschichte Astronauci von Stanislav Lem entstand der erste und zugleich bedeutendste Science-Fiction-Film der DEFA. Noch vor Star Trek und dem Mauerbau zeigte er eine internationale Crew, die sich der Bedrohung aus dem Weltall entgegenstellte. Unter dem Titel First Spaceship on Venus erschien der Film sogar in einer gekürzten Fassung in den USA. Allerdings wurden alle Szenen, die Hiroshima thematisieren, gestrichen und aus dem russischen Kommandanten Arsenjew wurde der Amerikaner Heddingway.
Links

Last modified: May 16, 2012, 9:35:37 AM

Location

TUD (Studentenclub Wu5, August-Bebel-Straße 12, 01219)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome