Co

Erstellung eines Visualisierungs- und Interaktionskonzeptes zur Simulation und Manipulation unsicherer Daten

Date
Jun 26, 2012
Time
10:00 AM - 11:00 AM
Speaker
Axel Schröder
Affiliation
Institut für Software und Multimediatechnik; Professur für Mediengestaltung
Language
de
Main Topic
Informatik
Other Topics
Informatik
Description
Durch die zunehmende Geschwindigkeit, mit der Daten heutzutage erfasst werden, können Unternehmen immer schneller auf Veränderungen reagieren. Um sich bestmöglich platzieren zu können, sind schnelle Entscheidungsfindungen für sie deshalb von großer Bedeutung. Auf der Suche nach der richtigen Strategie gilt es besonders bei größeren Unternehmen, eine Vielzahl von Gegebenheiten zu berücksichtigen. Zur Analyse dieser Informationen werden sehr große Datenbestände mit Werkzeugen ausgewertet, die bisher nur von mathematischen Experten bedienbar sind. Um alltägliche Entscheidungen auch selbstständig durchführen zu können und Kommunikationswege zu verkürzen, sollen jedoch auch Nicht-Experten zur Analyse dieser Daten befähigt werden. Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Zugänglichkeit dieser quantitativen, zeitbasierten Daten. Darin wird ein Konzept entwickelt, dass eine intuitive und mobile Benutzungsoberfläche zur Analyse und Prognose dieser Daten speziell für Nicht-Experten bereitstellt. Dafür wird im Vorfeld eine Reihe von Expertenwerkzeugen untersucht und deren Visualisierungstechniken anschließend mit den Kenntnissen der heutigen Informationsvisualisierung schrittweise vereinfacht oder ersetzt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Visualisierung von unsicheren Daten. Abschließend wird das Konzept prototypisch implementiert und im Rahmen einer Nutzerstudie validiert.

Last modified: Jun 26, 2012, 9:37:07 AM

Location

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Computer Science) (INF 2101 Beratungsraum 2. Etage)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Organizer

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Phone
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome