The World of Electron Microscopy
- Date
- Jan 24, 2013
- Time
- 4:00 PM - 6:00 PM
- Speaker
- Thomas Kurth, CRTD
- Language
- en
- Main Topic
- Biologie
- Other Topics
- Biologie
- Description
- Mit einem Lichtmikroskop können winzigste Dinge ganz groß betrachtet werden, jedoch setzen physikalische Gesetzmäßigkeiten dem Auflösungsvermögen des Lichtmikroskops Grenzen. Wird statt des Lichts jedoch ein Elektronenstrahl eingesetzt, erhöht sich die Auflösung maximal bis in den atomaren Bereich. In der Biologie werden daher zur Darstellung von kleinsten Zellbestandteilen, Viren oder Eiweißkomplexen Elektronenmikroskope verwendet. Es wird zwischen zwei Typen unterschieden: Das Rasterelektronenmikroskop (REM) nutzt den Elektronenstrahl zum Abtasten von Objekten und erzeugt ein räumliches Bild. Im Transmissionselektronenmikroskop (TEM) wird das Präparat wie Viren, Moleküle oder sehr dünne Gewebeschnitte durchstrahlt und ein zweidimensionales Abbild auf einen Leuchtschirm projiziert. Wir wollen beide Mikroskop-Typen kurz vorstellen und während eines Laborrundgangs auch in Aktion erleben. Außerdem zeigen wir, welche Möglichkeiten es gibt, Proben für die Elektronenmikroskopie vorzubereiten.
- Links
Last modified: Jan 24, 2013, 8:45:15 AM
Location
Center for Regenerative Therapies Dresden (Seminar room 1, 2nd floor west)Fetscherstraße10501307Dresden
- Phone
- +49 (0)351 458 82052
- Fax
- +49 (0)351 458 82059
- TUD CRTD
- Homepage
- https://tu-dresden.de/cmcb/crtd
Organizer
Center for Regenerative Therapies DresdenFetscherstraße 10501307Dresden
- Phone
- +49 (0)351 458 82052
- Fax
- +49 (0)351 458 82059
- TUD CRTD
- Homepage
- https://tu-dresden.de/cmcb/crtd
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome