WlCoSoCuEc

Build Your Corporate Garage! Shared Creativity am Ars Electronica Futurelab Linz

Date
Mar 14, 2013
Time
6:00 PM - 7:30 PM
Speaker
Christopher Lindinger
Affiliation
Co-Director des Futurelab am Ars Electronica Center Linz
Language
de
Main Topic
Willkommen
Other Topics
Informatik, Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur, Wirtschaft, Willkommen
Host
Medienzentrum
Description
Unser Bild von Innovationen hat in der letzten Dekade einen merklichen Paradigmenwechsel vollzogen. Waren es vor wenigen Jahren noch die großen multinationalen Technologiekonzerne, die man primär mit radikaler Innovation verknüpfte, so identifiziert man heute eher die agilen, schlagfertigen Start-ups oder jene Projekte, die aus einer Tüftlergarage heraus ihren Weg in die Welt gefunden haben, als Innovationsträger unserer Zeit. Die technologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren, die zu diesen Veränderungen geführt haben, zwingen heute auch größere Unternehmen, anders über ihre internen Innovationsstrategien und -prozesse nachzudenken. Oberste Prämisse ist es nicht mehr nur, Innovationskulturen flächendeckend im Unternehmen einzuführen, sondern vielmehr dynamische interdisziplinäre Keimzellen zu schaffen, die unabhängig von hierarchischer Einbettung und Tagesgeschäft zu Trägern radikaler Erneuerung werden können. Seit der Gründung des Ars Electronica Futurelab Ende der 90er Jahre arbeitet Christopher Lindinger gemeinsam mit internationalen Unternehmen an Produkt- und Dienstleistungsvisionen für die Gesellschaft von morgen. Über die Jahre hinweg hat sich das Ars Electronica Futurelab hier oft auch als partnerschaftlicher Katalysator etabliert, der Unternehmen nach einem ersten Anstoß künstlerischer, technologischer oder sozialer Irritationen bei der Entstehung eigener kreativer Keimzellen unterstützt.

Last modified: Feb 28, 2013, 12:52:16 PM

Location

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Vortragssaal)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Organizer

Medienzentrum Weberplatz501217Dresden
Phone
+49 351 463-35011
Fax
+49 351 463-34612
E-Mail
TUD MZ
Homepage
http://tu-dresden.de/mz
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome