Ph

Der Wirkungsquerschnitt der 14N(p,gamma)15O-Reaktion

Date
Jul 11, 2013
Time
4:40 PM - 5:40 PM
Speaker
L. Wagner
Affiliation
TU Dresden
Series
IKTP Institutsseminar
Language
de
Main Topic
Physik
Other Topics
Physik
Host
IKTP
Description
Die 14N(p,gamma) 15O-Reaktion bestimmt als langsamste Kernreaktion die Rate des Bethe Weizsäcker-Zyklus. Für eine präzise Extrapolation des Wirkungsquerschnitts zu niedrigen Energien ist die genaue Kenntnis der Anregungsfunktion über einen weiten Energiebereich notwendig. Im Rahmen meiner Diplomarbeit wurde am 3 MV-Tandetron des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf der nichtresonante Wirkungsquerschnitt der 14N(p,gamma) 15O-Reaktion im Bereich von 0,5-1,5 MeV Strahlenergie neu untersucht. In dem Vortrag wird die Arbeit vorgestellt und es werden vorbereitende Simulationen, die experimentelle Durchführung und Ergebnisse zum Wirkungsquerschnitt präsentiert.

Last modified: Jul 10, 2013, 2:23:52 PM

Location

Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU Dresden (E 19)Zellescher Weg1901069Dresden
Phone
+49 351 463 37659
Fax
+49 351 463 33114
E-Mail
Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU Dresden
Homepage
http://iktp.tu-dresden.de/

Organizer

TU Dresden, Faculty of Science, Department of PhysicsHaeckelstraße301069Dresden
Phone
+49 351 463-33378
Fax
+49 351 463-37109
E-Mail
TUD Physik
Homepage
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_physik
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome