SoPsCu

20 Jahre Fakultät Erziehungswissenschaften – Ein Anlass zum Feiern

Date
Jun 13, 2013
Time
9:00 AM - 12:00 AM
Language
de
Main Topic
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Other Topics
Psychologie, Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur
Host
Ines Unverricht, Fakultät Erziehungswissenschaften
Description

20 Jahre Fakultät Erziehungswissenschaften – Ein Anlass zum Feiern

Die Fakultät Erziehungswissenschaften feiert ihren 20. Gründungstag. Die noch junge Fakultät steht in einer langen Tradition pädagogischer Studienangebote, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreicht.

Das diesjährige Jubiläum nimmt die Fakultät zum Anlass, um im Rahmen eines wissenschaftlichen Festkolloquiums Fakultätsmitglieder, Gäste, Partner und andere Interessenten am 13. Juni 2013 ab 9.00 Uhr im Victor Klemperer-Saal am Weberplatz 5 über ihre erfolgreichen Aktivitäten in Lehre und Forschung zu informieren.

Seit der Gründung der Fakultät am 9. Juli 1993 unter dem Motto „Wege entstehen beim Gehen“ wurden viele Wege beschritten, die auch durch Strukturveränderungen geprägt waren. Das aktuelle Forschungsprofil der Fakultät konturiert sich vor dem Hintergrund der etablierten und bewährten Forschungsbereiche Bildung - Beruf - Soziales in vier bereichsübergreifenden und interdisziplinären Forschungsperspektiven: Lebensgeschichte und Biographie; soziale, berufliche und gesellschaftliche Teilhabe; Kompetenzentwicklung; Professionalisierung. Der fokussierte Forschungsschwerpunkt „Qualität von Bildungs- und Transitionsprozessen“ ermöglicht die notwendige wie produktive Perspektivenverschränkung unterschiedlicher Forschungsbereiche.

An der Fakultät gibt es neben der Lehrerbildung einen großen traditionsreichen Bereich beruflicher Aus- und Weiterbildung sowie einen ausgewiesenen Bereich der Sozialpädagogik. Dieser Dreiteilung entspricht auch die heutige Gliederung der Fakultät in drei Institute: Institut für Erziehungswissenschaft, Institut für Berufspädagogik und berufliche Didaktiken, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften. Mit diesem disziplinärenZuschnitt in Forschung und Lehre besitzt die Fakultät Erziehungswissenschaften der TU Dresden ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland.

Im WS 12/13 waren über 2.400 Studierende an der Fakultät Erziehungswissenschaften immatrikuliert. Dies sind ca. 6,6 % aller TU-Studenten. Darüber hinaus betreut die Fakultät mit einem umfangreichen Lehrangebot weitere in den Fachwissenschaften immatrikulierte Lehramt-Studierende (insgesamt über 6.600 Studienfälle).

Im Rahmen des Festkolloquiums informieren zahlreiche Vorträge von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern sowie Poster von Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Studierenden über das Forschungsprofil und laden zum wissenschaftlichen Austausch ein.

Der Festtag klingt mit „WeBbeatzz“, dem von den Fachschaftsräten veranstalteten Hoffest aus, zu dessen Beginn gegen 17:00 Uhr ein Preis für den besten Posterbeitrag verliehen wird.

Interessenten sind zum gesamten Festakt herzlich eingeladen.

Das vollständige Festprogramm ist abrufbar unter:

http://tu-dresden.de/ew

Links

Last modified: Jun 13, 2013, 9:52:32 AM

Location

TUD (Victor Klemperer-Saal, Weberplatz 5)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome