EcBiChPhCoMaPsElMcMtCiTrEnSoCuLa

Intensivworkshop Business Model Innovation

Date
Sep 26, 2013
Time
9:00 AM - 5:30 PM
Speaker
Dr. Frank Pankotsch, dresden|exists; Dipl.-Wi.-Ing. Pierre Herzer, Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation; Sven Richter M.A., Wissensarchitektur
Language
de
Main Topic
Wirtschaft
Other Topics
Biologie, Chemie, Physik, Informatik, Mathematik, Psychologie, Elektro- u. Informationstechnik, Maschinenwesen, Materialien, Bauing., Architektur, Verkehr, Umwelt, Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur, Jura, Wirtschaft
Host
Kathrin Tittel, Center for Knowledege Architecture
Description
Wie man innovative Geschäftsmodelle für neue Produkte entwickelt.

Ablauf
  • 09:00 - 10:30 Uhr: Die Kernleistung identifizieren
  • 10:45 - 12:15 Uhr: Das Erlösmodell entwerfen
  • 13:15 - 14:45 Uhr: Das Geschäftsmodell entwerfen
  • 15:15 - 16:45 Uhr: Das Geschäftsmodell konkretisieren
  • 17:00 - 17:30 Uhr: Zusammenfassung

Referenten
  • Dr. Frank Pankotsch, dresden|exists
  • Dipl.-Wi.-Ing. Pierre Herzer, Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation
  • Sven Richter M.A., Wissensarchitektur

Zielgruppe
Für Mitarbeiter in KMU, die für Unternehmens- und Innovationsstrategie bzw. Produktentwicklung verantwortlich sind:
  • Führungskräfte
  • Produkt- und Projektmanager
  • Entwicklungsingenieure

Prinzip
Moderierte praktische Übung in kleinen Teams. Die Teilnehmer lernen in wechselnden Gruppen anhand von konkreten Aufgaben ganz "hands on" mit Templates, Charts, Feedback der Referenten, etc.
Die Teilnehmer erhalten zudem ein "Business Model Innovation Kit" in Form eines Arbeitsheftes, dessen Arbeitsablauf (Templates, Fragen, Beispiele, Notizen) sie für ihre Arbeit wiederholt verwenden können

Kosten
100 € pro Teilnehmer
Links

Last modified: Sep 26, 2013, 9:53:28 AM

Location

Bürogebäude Zellescher Weg (BZW) (Center for Knowledge Architecture (Lehrstuhl für Industriebau), Zellescher Weg 17 (BZW A EG, links), 01062 Dresden)Zellescher Weg1701069Dresden

Organizer

Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
Phone
+49 351 463-32583
Fax
+49 351 463-37802
E-Mail
TUD Andere
Homepage
http://www.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome